SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Objektivkompatibilitätsliste A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2016, 14:47   #1
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Den Scrollbalken habe ich mal glatt übersehen.
Die Seite suggeriert erst einmal : alles kompatibel.
Die entscheidenden Infos sind schön versteckt.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 15:12   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Die Seite suggeriert erst einmal : alles kompatibel.
Also mir sagt die Seite: Es gibt kein einziges Objektiv, das mit der A99 II "voll kompatibel" ist, denn es ist nirgendwo das Häkchen dran.

Zitat:
Die entscheidenden Infos sind schön versteckt.
Das ist allerdings richtig. Eine Einschränkung beim ADI-Blitzen oder im Videomodus wäre mir z.B. egal, wenn ich mich nur über die AF-Funktionen informierne will. Da muss man dann leider alles einzeln anklicken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 15:34   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Man bräuchte ihn bei Altglas nicht, wenn die Abdeckung des AF-Phasenmoduls groß genug wäre.
Ein wesentlich größeres Feld abzudecken, beherrscht aber auch kein anderer Hersteller. Es wird ja sogar gemunkelt, dass das AF-Modul der A77II (vermutlich auch in der A99II) ein Abkömmling desjenigen der D800 sei. Das ändernt allerdings nichts daran, dass es sehr schade ist, dass der On-Sensor-AF bei den alten Objektiven deaktiviert ist.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Mir nicht. Danke!
Das war sogar schon bei der A77 so. Es gab eine Situation, in der ich den ersten elektronischen Vorhang bei der A77 abschalten musste, da ich sonst ein dunklere Zone im Bild gehabt hätte. Das war mit dem 2,8/200 APO HS G ab ca. 1/1600 Sek. Konkret war das in folgender Situation:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=181

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann braucht man auch keine A99 II. Der AF ist doch das entscheidende Argument; im PDF-Prospekt geht es auf vier Doppelseiten um nichts anderes.
Das würde ich doch etwas einschränken, zumal der AF auch ohne die On-Sensor Punkte deutlich schneller und hoffentlich auch noch genauer geworden ist. Außerdem hat die A99II noch andere, ganz außerordentliche Vorteile, z.B. den wohl besten KB-Bildsensor überhaupt sowie eine gewaltige, allgemeine Geschwindigkeitssteigerung. Warten auf die Leerung des (nun riesigen) Puffers gehört der Vergangenheit an. Selbst während auf die Speicherkarte geschrieben wird, kann man weiterfotografieren und auch Bilder auf der Karte ansehen. Der Sucher ist wesentlich besser als bei der A99, wenn er wie bei der A7rII ist (ich habe das an der A99II nicht im Detail ausprobiert, aber zumindest ist mir nichts Negatives aufgefallen). Auch vom neuen 5-Achsen Stabilisator ist ein Fortschritt zu erwarten. Die A99II lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall. Ob der Preis passt, steht auf einem anderen Blatt. Verglichen mit der Konkurrenz von Canon und Nikon ist die Kamera aber sogar eher günstiger.

Geändert von Reisefoto (14.10.2016 um 15:54 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 16:09   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Außerdem hat die A99II noch andere, ganz außerordentliche Vorteile, z.B. den wohl besten KB-Bildsensor überhaupt […]. Der Sucher ist wesentlich besser als bei der A99 […]. Auch vom neuen 5-Achsen Stabilisator ist ein Fortschritt zu erwarten.
Das hab ich aber alles auch an der α7R II, und dazu noch eine fast unendliche Objektivauswahl. Nachdem ich High-ISO-mäßig jetzt einigermaßen zufrieden bin, wäre ein in jeder Situation schneller und treffsicherer AF so ziemlich das einzige Argument, das mich nochmal zum Geldausgeben reizen könnte. Und noch hab ich ja für mich keinen endgültigen Schlußstrich unter das Kapitel A-Mount gezogen.

Aber wie aidualk schrieb: Erst mal abwarten, was die Praxis bringt. Der hochgepriesene Dual-AF bei der A99 war ja letztlich auch nicht der Brüller.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 17:06   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das hab ich aber alles auch an der α7R II,
Achso, ich bezog das auf den Vergleich zur A99 Typ 1. Da die A99II preislich auf dem gleichen Niveau wie de A7rII ist, ist die A99II für A-Mount Benutzer aber letztendlich die bessere Alternative, denn sie hat folgende Vorteile:
  • AF ist definitiv deutlich schneller
  • Allgemeine Geschwindigkeit der Kamera schneller
  • Großer und schneller Puffer / andere Pufferverwaltung: Bei der A7rII dauert es immer eine gefühlte Ewigkeit, bis sie mit dem Schreiben auf die Karte fertig ist, besonders bei Serienaufnahmen.
  • Funktionalität des AFs bis -4 statt -2EV
  • Längere Batterielaufzeit
  • A-Mount Objektive passen ohne Adapter
  • Adapterlos Objektive mit Stangen-AF fokussieren
  • Anti-Flicker Shoot
  • S-log3
  • Voll dreh- und schwenkbares Rückwanddisplay
  • Schulterdisplay (finde ich persönlich eher überflüssig)
  • Serienbildgeschwindigkeit 12 statt 5B/s
  • Max 120p statt 60p bei full HD Video
  • Bluetooth
  • 2 Speicherkartenslots

Nachteile:
  • Prinzipbedingt fehlende hochwertige Adaptionsmöglichkeiten von Fremdobjektiven
  • Kein Kontrast-AF
  • 300.000 statt 500.000 Auslösungen Verschlusshaltbarkeit
  • ca. 200g schwerer, was aber durch einen Adapter an der A7rII ausgeglichen würde

Geändert von Reisefoto (14.10.2016 um 19:08 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 17:30   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Gut, das soll jetzt nicht wieder in eine A-vs.-E-Diskussion ausarten.

Nur so viel: Ich werde dieses Wochenende wieder ein dreitägiges Festival fotografieren. Wer mir eine Kamera baut, die die High-ISO-Qualitäten einer α7R oder α7S hat und dazu einen AF, der bei Stroboskoplicht und Kunstnebel herumrennende Musiker schnell und treffsicher erfasst und über die ganze Bühnenbreite nachverfolgt, der hat mein Geld . Von daher ist der AF der A99 II für mich wirklich das einzig Interessante und alles andere bestenfalls eine nette Zugabe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Objektivkompatibilitätsliste A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.