Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2016, 09:15   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Nikon hat auch mehrere Objektive die älter als 10 Jahre sind
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 09:35   #2
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Nikon hat auch mehrere Objektive die älter als 10 Jahre sind
und, wenn du ein solches an deine D750 anflanschst, funktioniert damit der AF, Belichtungsmessung etc voll auf dem neuesten Stand?
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 09:38   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wäre ein Versuch wert, da ich mir vielleicht doch mal das alte 135mm 2.0 von Nikon ansehe. Alle anderen meiner Objektive sind schon neuer. Es fehlen aber genauso ein paar Dinge wie eben das besagte 135mm neu.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:41   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
irgendwann müssen doch auch mal die ewigen Kompromisse für das Stangengerödel aufhören.
wer diese Uraltgläser gerne einsetzt muss eben damit leben dass irgendwann auch nicht jede moderne Funktion unterstützt wird.
Welche Kompromissse denn? Ich kann keine Nachteile dadurch erkennen, dass meine Kamera Objektive mit Stangenantrieb unterstützt. Ich fände es besser, wenn die Kompromisse aufhörten, die man eingehen muss, wenn man die Objektive mit Stangenantrieb benutzt. Für den Hauptbedarf habe ich Sony SSM-Objektive, aber daneben auch noch einige Minolta Schätzchen (überwiegend Festbrennweiten). Warum sollte man die nicht mehr benutzen können sollen?

Die A99II ist eine prima Kamera und ich werde sie auch kaufen. Aber aufgrund der bestehenden Einschränkungen in der Objektivauswahl wäre es erfreulich, wenn Sony sich die Arbeit machen würde, auch die wichtigsten der älteren A-Mount Objektive voll zu unterstützen.

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Link zur Objektiv Kompatibilitaetstabelle der a99II,

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...rea=gb&lang=de
Dank für den Link! Der hat einen eignen Topic verdient!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 09:39   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Nikon hat auch mehrere Objektive die älter als 10 Jahre sind
Und werden bei all denen alle AF-Funktionen der neuesten Bodies unterstützt?

Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
... etwas irreführend.
habe gehört, sowas nennt man heutzutage smartes Marketing ... ich find's in der Tat auch irreführend.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 10:31   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
habe gehört, sowas nennt man heutzutage smartes Marketing ... ich find's in der Tat auch irreführend.
Ich bin auch drauf angesprungen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 10:35   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Werde ich mal testen, kann mir aber nicht vorstellen dass es geht.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:25   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

@mic2908: Danke für den Link.
Wie schon von Anderen gesagt, werden für meine älteren Minolta-Schätzchen und neueren Sigma-/Tamron-Objektive immer mehr Kamerafunktionen von den neueren Sony-Bodys nicht mehr unterstützt. Gut, dann ist das halt so.
Da ich es mir nicht leisten kann, diese meistens sehr guten und auch erfreulich kompakten FF-Objektive (deren Kompaktheit Sony heute gar nicht mehr anbietet) zu ersetzen, sind für mich die A99II (analog A77II) erst bei einem Ersatzbedarf für meine A99I (analog A77I) interessant. Trotzdem schön, dass es diese Kamera(s) gibt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:32   #9
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Warten wir mal ab, wie sich der normale AF mit "Altglas" anstellt, bzw. wie gut der neue Hybrid AF sein wird mit unterstützten Linsen...

Auch mal schauen wie es mit Linsen der Fremdhersteller aussieht. Wäre schon krass gewesen, wenn meine alten Minolta Linsen voll unterstützt werden.
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.