![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Nikon hat auch mehrere Objektive die älter als 10 Jahre sind
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
und, wenn du ein solches an deine D750 anflanschst, funktioniert damit der AF, Belichtungsmessung etc voll auf dem neuesten Stand?
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wäre ein Versuch wert, da ich mir vielleicht doch mal das alte 135mm 2.0 von Nikon ansehe. Alle anderen meiner Objektive sind schon neuer. Es fehlen aber genauso ein paar Dinge wie eben das besagte 135mm neu.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
![]() Die A99II ist eine prima Kamera und ich werde sie auch kaufen. Aber aufgrund der bestehenden Einschränkungen in der Objektivauswahl wäre es erfreulich, wenn Sony sich die Arbeit machen würde, auch die wichtigsten der älteren A-Mount Objektive voll zu unterstützen. Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Und werden bei all denen alle AF-Funktionen der neuesten Bodies unterstützt?
habe gehört, sowas nennt man heutzutage smartes Marketing ... ich find's in der Tat auch irreführend. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Werde ich mal testen, kann mir aber nicht vorstellen dass es geht.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
@mic2908: Danke für den Link.
Wie schon von Anderen gesagt, werden für meine älteren Minolta-Schätzchen und neueren Sigma-/Tamron-Objektive immer mehr Kamerafunktionen von den neueren Sony-Bodys nicht mehr unterstützt. Gut, dann ist das halt so. Da ich es mir nicht leisten kann, diese meistens sehr guten und auch erfreulich kompakten FF-Objektive (deren Kompaktheit Sony heute gar nicht mehr anbietet) zu ersetzen, sind für mich die A99II (analog A77II) erst bei einem Ersatzbedarf für meine A99I (analog A77I) interessant. Trotzdem schön, dass es diese Kamera(s) gibt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Warten wir mal ab, wie sich der normale AF mit "Altglas" anstellt, bzw. wie gut der neue Hybrid AF sein wird mit unterstützten Linsen...
Auch mal schauen wie es mit Linsen der Fremdhersteller aussieht. Wäre schon krass gewesen, wenn meine alten Minolta Linsen voll unterstützt werden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|