Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony E-mount System
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 17:38   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was ich einzig festgestellt habe ist, und das finde ich auch sehr schade, dass Sony APS-C mit A-Mount recht Stiefmütterlich behandelt.
So stiefmütterlich nun auch nicht. Zwischen den Vollformatkameras A99 und A99II wurden für APS-C die A58, A68 und A77II herausgebracht.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ernsthaft? Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen...
Das wird sich noch zeigen müssen. Vorerst würde ich diese Bemerkung als genauso haltlos wie das totgerede des A-Bajonetts seit 10 Jahren einstufen. Damit will ich aber nicht bestreiten, dass Sony beim A-Bajonett eine Menge traditioneller Kunden verloren hat und dass es sehr schwer ist, aus bestehenden Systemen neue Kunden herauszubrechen; auch mit einer tollen neuen Kamera.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Mit solchen Aussagen nach dem Motto "neue Linsen machen wir vorläufig mal keine" schafft man sich auch nicht gerade Neukunden:
Das ist allerdings wahr.

Es gibt aber für das A-Bajonett ausgezeichnete Zeiss Objektive. Das SAL2470Z scheint nach dem, was ich bisher gelesen habe, sogar besser als das SEL 24-70 GM zu sein. Wozu also neue GM-Objektive, wenn es die gleiche Palette schon als Zeiss und G Objektive gibt? Für meine Ansprüche reichen meine vorhandenen Objektive von Sony (inkl. Sony Zeiss), Minolta und Samyang auch an der A99II vollkommen aus, was sich an der A7rII bestätigt hat (auch wenn es für E für einige Brennweiten noch bessere Objektive gibt). Wenn ich etwas neu kaufe, werden das eher die neu für das A-Bajonett vorgestellten Objektive Laowa 12mm f2,8 und Samyang 20mm f1,8 sein.

Ich finde es vollkommen verständlich, dass Sony seine Entwicklungskapazitäten derzeit auf den E-Mount konzentriert hat und versucht, dort nichts anbrennen zu lassen. Die dortige unangefochtene Position muss schnell ausgebaut und damit gesichert werden. So schnell, dass die Konkurrenz nicht so leicht folgen kann. Beim A-Bajonett sind reichlich gute Objektive und nun auch wieder eine aktuelle, tolle Spitzenkamera vorhanden. Sony wird sicher abwarten, wie sich diese verkaufen wird. Läuft es gut, werden bestimmt auch irgendwann wieder neue Objektive mit A-Bajonett von Sony kommen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.