SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Beginn im Forum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2016, 10:58   #11
sa6000ni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
e6000

Hi

Danke für eure netten Worte.
Ja, zugegeben. Bei dem Gelb habe ich womöglich etwas übertrieben. Das Selektiv Bearbeiten habe ich noch nicht drauf.
Wenn demnächst der Umzug durch ist und ich mehr Zeit habe, will ich mir Lightroom und Photoshop holen und dort mal einarbeiten. Bis jetzt ist es ein älteres Photoshop welches ich nutze.

Hier mal ein Bild was ich auch im Mond Thread gepostet habe.
Gibts auch noch als Vollmond von ein parr Tage früher.


Bild in der Galerie

Näher ran ging mit dem SEL70300G leider nicht.
Das Format kommt hier daher, dass ich dieses Bild als Hintergrund auf dem PC verwende.

Danke nochmal für eure Tipps und Mut machende Worte!
__________________
sa6000ni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2016, 15:38   #12
sa6000ni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
e6000

Hey

hier mal eins was ich gestern in der Hitze gemacht habe. Hatte die Möglichkeit mit dem Fahrrad im Feld unterwegs zu sein und es direkt genutzt


Bild in der Galerie

Ich hoffe diesmal habe ich den Bildaufbau etwas besser hinbekommen. Dreier Regel passt aus dieser Sicht ja nur insofern, dass ich den Mast in die Bildmitte gesetzt habe

Wie sieht eure Meinung zu dem Bild aus?

Gruß
__________________
sa6000ni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 16:23   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo sa.... (den Namen müsste ich nochmal nachlesen. Hast Du auch einen, den man sich besser merken kann?),

Motive, die auf Symmetrie aufbauen, sind äußerst anspruchsvoll, denn der Betrachter erwartet von dem Bild eine hohe Präzision. Die ist in Deinem Bild nur als Idee zu erkennen, aber nicht in der Umsetzung. Es scheitert im wesentlichen an drei Punkten:

- Die Drehung der Kamera stimmt nicht ganz. Das wäre der kleinste Fehler, weil der nachträglich gut korrigiert werden kann.

- Die Aufnahme zeigt eine tonnenförmige Verzeichnung, die sicherlich dem Zoomobjektiv bei Verwendung am Weitwinkel-Ende geschuldet ist. Die lässt sich ebenfalls nachträglich korrigieren, und ist um so wichtiger, je mehr das Motiv von geraden Linien lebt. Gebogen sieht einfach dilettantisch aus.

- Der wichtigste Punkt ist der, den Du schon bei der Aufnahme perfektionieren musst: Der exakte Standort der Kamera. Bei solchen Bildern kommt es auf den Zentimeter an, dass die Kamera ganz genau die richtige Perspektive einfängt. Das ist eine Sache, die man nachträglich nicht oder im besten Fall nur ansatzweise korrigieren kann. Die Kamera muss hundertprozentig in der Symmetrieachse des Motivs sitzen. Nur dann hat man die Möglichkeit auf ein perfektes Bild, das wirkt wie gespiegelt. Der aufmerksame Betrachter wird zwar auch in diesem Bild Abweichungen finden, weil kein Bauwerk absolut symmetrisch gebaut wird. Toleranzen und Abweichungen gibt es beim Bauen, und auch später sind Verformungen nicht selten.

Wenn Du den Ehrgeiz hast, geh noch einmal an diesen Ort, und nimm unbedingt ein Stativ zu Hilfe, denn ohne das ist es nahezu unmöglich, sich auf alle notwendigen Ausrichtungs- Gestaltungs- und Belichtungsparameter gleichzeitig zu konzentrieren, und dann auch noch im richtigen Moment verwacklungsfrei auszulösen.

Aktuelle Kameras korrigieren für jpg bereits intern die Verzeichnung von vielen Objektiven. In der RAW-Bearbeitung bist Du sebst dafür zuständig, also bitte nicht vergessen! Sehr schön ist bei solchen Bildern auch oft, dass man schräge Linien genau in die Ecken laufen lässt. Diese Linien teilen das Bild in geometrisch saubere Formen, hier z.B. in Dreiecke. Am besten, wenn man das Ganze in einem klassischen Beschnitt zeigt, wie z.B. das gewohnte 3:2, 4:3, 16:9, dem Goldenen Schnitt oder im Quadrat. Schon kleine Abweichungen im Format lassen das Bild nicht mehr so perfekt wirken, wie es eigentlich sein soll.

Ich bin gespannt auf Deinen zweiten Versuch!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 07:43   #14
sa6000ni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
Hi Gottlieb,

danke für deine Tipps.
Mein richtiger Name ist übrigens Sascha.

Mit deinen Tipps hast du wohl recht. Im Nachhinein fällt es mir auch alles auf oO.

Bis auf die Nutzung der Objektivkorrektur sollte das wohl auch alles für mich möglich sein. Die Objektivkorrektur werde ich allerdings wohl noch nicht nutzen können da ich derzeit nur Photoshop Elements 12 habe. Und entweder ich habs noch nicht gefunden oder es ist dort, wie ich befürchte, wirklich nicht enthalten. Aber ich habe dort im RAW Converter keinen Punkt gesehen mit dem ich das SEL1650 korrigieren kann.

Ich werde, sobald ich Zeit habe, mir dieses Thema aber nochmal vornehmen.

Der Tipp, schräge Linien in die Ecken laufen zu lassen ist klasse! Den werde ich mir merken!

Gruß Sascha
__________________
sa6000ni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 09:12   #15
sa6000ni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
e6000

Hallo zusammen,

hier hab ich nochmal etwas aus den Tiefen meines PC´s gekramt und auch direkt mal nach der Drittel Regel zugeschnitten.

Dabei habe ich die Spitze der Weiche auf einen der Schnittpunkte gelegt.


Bild in der Galerie

Was sagt ihr dazu? Wollt ihr noch das Ursprüngliche Bild als Vergleich?

Das Bild ist von einem Besuch im März im Landschaftspark Duisburg. Echt ein klasse Ort für Fotos.
Im Nachhinein ärger ich mich aber, dass ich nicht auch noch ein Foto gemacht habe wo alles scharf ist... Naja nächste Mal

Gruß
Sascha
__________________
sa6000ni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2016, 11:58   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von sa6000ni Beitrag anzeigen
... nach der Drittel Regel zugeschnitten.
Um solche Regeln schere ich mich nur selten. Manche versuchen zu erklären, WAS das ist, und bei drei Beschreibungen bekommt man fünf verschiedene Ergebnisse.
Mit konnte aber noch niemand erklären, WANN und WARUM man diese Regeln anwenden soll. Bei jedem Bild? Bestimmt nicht! Aber wann denn dann? Und was genau bewirkt das?

Zitat:
Dabei habe ich die Spitze der Weiche auf einen der Schnittpunkte gelegt.
Eine Spitze in die Ecke zu legen finde ich zu wenig. Um eine grafische Wirkung zu erzielen, muss das Bild in geometrische Formen aufgeteilt werden. In diesem Bild hättest Du beim Fotografieren schon darauf achten sollen, mindestens zwei Eckläufer zu erzeugen, die eine Diagonale bilden, etwa so:

In dieser Bearbeitung habe ich getrickst, und das Bild kräftig gezerrt. Vor Ort hättest Du die Perspektive so wählen können, dass sie weitgehend passt. Kleine Korrekturen kann man später machen, um die Ecken pixelgenau zu treffen.

Zitat:
Wollt ihr noch das Ursprüngliche Bild als Vergleich?
Nein. Interessant ist immer nur die Bearbeitung, bei der sich der Fotograf etwas gedacht hat.

Zitat:
Im Nachhinein ärger ich mich aber, dass ich nicht auch noch ein Foto gemacht habe wo alles scharf ist...
Mir passt die Schärfe.
[kalauer]Eine Weiche darf man sowieso nicht mit Härte abbilden.[/kalauer]
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 21:26   #17
sa6000ni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
e6000

Hi zusammen,

heute sind wir mal wieder dazu gekommen ein wenig Zeit für unsere Kameras aufzubringen. Die kamen sich schon richtig unterfordert vor.

Jedenfalls waren wir Vormittags auf einem Trödelmarkt und haben da die im Bild sichtbare Canon gefunden.
Passt zu den alten Kameras die wir in der Vitrine stehen haben und eignet sich sehr gut als Requisit auf Fotos.

Hier das Foto:

Bild in der Galerie

Wie gefällt es euch? (Auch wenn es eine Canon ist )

Gruß
Sascha
__________________
sa6000ni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 21:30   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von sa6000ni Beitrag anzeigen

Wie gefällt es euch? (Auch wenn es eine Canon ist )
Das Objektiv per Adapter an deiner A6000 wird dir noch viel besser gefallen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 23:30   #19
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von sa6000ni Beitrag anzeigen
Wie gefällt es euch? (Auch wenn es eine Canon ist )
Bei solch selbst gestalteten Aufnahmen sollte man auf einen "ruhigen" Hintergrund achten. Dann erhält das fotografierte Objekt automatisch mehr Aufmerksamkeit.

Der inhomogene Hintergrund fordert zuviel Aufmerksamkeit, ohne im Bezug zur Kamera zu stehen.
Kamera und Wald, ich sehe dort keinen unmittelbaren Zusammenhang.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 04:12   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Kamera und Wald, ich sehe dort keinen unmittelbaren Zusammenhang.
Die Beschriftung auf dem Objektiv ist Orange + Grün, und die beiden Farben wiederholen sich hinten im Wald. Falls das Absicht war, Hut ab.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Beginn im Forum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.