![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Natürlich kenne ich die.
Deswegen die Nachfrage, was sich denn der TO vom Umstieg konkret erwartet. Den (marginal) schnelleren AF brauche ich nicht und die halbe ISO-Stufe bessere Low-Light- Performance macht mir den Kohl nicht fett. Die 24MP auf APSC brauchen zudem entsprechendes Glas, um voll zur Geltung zu kommen wenn man sich A1- Ausdrucke mit der Lupe anschauen will - was ich persönlich nicht mache. Der Entwicklungssprung zur A6000 ist mir persönlich einfach zu gering, um von der NEX 5n/r/t (ich habe alle 3) "aufzusteigen". Dabei mache ich sehr viel mit Low-Light (Foto u. Video bei Konzerten). Für die Outddor-Fotografie ist der integrierte Sucher sicher ein gutes Argument. Ich brauche das seltener und habe dafür einen Displayaufsatz [edit] mit Lupe u. Dioptrienausgleich oder ich nehme die VG30. Mich lockt hier einzig die A7S(II) und A7R(II).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (02.10.2016 um 10:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ja, das ist ein bekanntes Problem bei den NEXen. Ich würde das reparieren lassen, solange noch Garantie drauf ist.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Nicht mal Gewehrleistung(sic). Den Aussatz(sic) hab ich selber aus Einzelteilen fabriziert. ![]() Ist nicht hübsch, aber es funktioniert wie es soll. Die Lupe mit dem passenden Displayrahmen zum Aufclipsen gabs nicht fertig.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Bei 100 % Ansicht merkt man den Unterschied deutlich, auch mit dem Kit-Objektiv. Ich fand aber auch die 16 MPixel der Nex-3N als ausreichend. Aber die Bedienknöpfe an der A6000 sind für mich schon ein echter Mehrwert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 555
|
Zitat:
Ich hab einen Freund, der ist mit seiner Canon Vollformat Ausrüstung um die ganze Welt gefahren und jetzt auf MFT (Panasonic) umgestiegen, da er Probleme mit seiner Schulter und seinem Rücken bekommen hat. Er ist jetzt happy. Ich hatte versucht ihn für Sony zu gewinnen, aber das Handling und die Menüführung bei Panasonic (GH4) hatte ihm besser gefallen. Zudem meinte er, die kleinen Vollformat Bodies bei Sony bringen überhaupt nichts, da die Linsen bei Sony ähnlich groß und schwer wie bei Canon seien. Und die Linsen machen ja den "Balast" aus. APS-C hat m.E. ein weitaus größeres Marktpotential als Vollformat, das sollte Sony auch bald erkennen und wieder mehr in E-Mount APS-C entwickeln, damit die Company da nicht Marktanteile an Fuji und Panasonic,... verliert.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|