![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12371 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12372 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sony hatte keinen Grund einen weiteren Angriff auf Canikon im DSLR-Bereich mit A-Mount zu starten. Sie können jetzt erst mal abwarten, wie der Zangenangriff mit Rennpferd und Arbeitspferd funktioniert. Für den Bestandskunden ist es doch meist recht. Alles richtig gemacht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#12373 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
Wenn ich dann aber lese, es sind Millionen A-Mount Alt Kunden, muss man wirklich differenzieren, wie viele davon auch potentielle A99II Kunden sind. Ich denke, es sind weniger als damals A900 Kunden, weil inzwischen mit Sicherheit mehr weg gegangen sind als zum A-Mount VF dazu gekommen. Und die Anzahl der gefertigten A900 ist mir bekannt, durch die Freundschaft mit einem, der ein A900 Buch angefertigt hat und wg. der Auflagenkalkulation die damaligen Produktionszahlen insgesamt und die Verkaufszahlen im deutschsprachigen Raum, mitgeteilt bekommen hat. Wer es recherchieren möchte: Als die D800/E rauskam, hat Nikon in 3 Monaten genauso viele D800 verkauft wie es überhaupt A900 gibt (damit wird auch klar, warum der Sony 36MP Sensor primär an Nikon ging und 2012 nicht in der A99 erschien). Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (28.09.2016 um 16:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#12374 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Außerdem möchte ich auch noch auf das Interview von Hrn. Maki mit Amateur Photographer verweisen. Dort wurde die Frage nach neuen A-Mount-Objektiven wie folgt beantwortet: "AP: Now there’s a new camera in A-mount, can we expect Sony to add additional lenses to the A-mount lineup? KM: We have already got a huge lineup of A-mount lenses. If the customer recommends or requests something new then it’s important we listen to the customers voice. It depends entirely on the customers requirements." Geändert von Orbiter1 (28.09.2016 um 17:14 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#12375 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ja, es ging bei den Millionen A-Mount Kunden nicht nur um die A99II sondern ganz allgemein um A-Mount Kunden, inklusive APS-C. Dort wurde auch gesagt, das weitere A-Mount Objektive überarbeitet werden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (28.09.2016 um 16:54 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12376 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Angesichts der Tatsache, dass nicht nur auf Basis von Bilanzzahlen, sondern auch noch auf Zustimmung von Finanzinvestoren über jegliche Investitionsprojekte hinter den Kulissen entschieden wird, kam die Freigabe der A99II für das A-Mount überraschend. Vielleicht (und nun fange ich an zu spekulieren) kann diese unerwartete Maßnahme mit der Produktionsauslastung vom 42 MP-Sensor zusammenhängen? Anders formuliert: Warum hat Nikon als Hauptabnehmer bisheriger Sensoren noch nicht auf dieses Modell zugegriffen? Kein Interesse oder Lieferstopp von Sony? Wie erwähnt Spekulation! ![]() Klaus |
|
![]() |
![]() |
#12377 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
|
![]() |
![]() |
#12378 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Modellpflege wie die zur Zeit aktuell neu aufgelegten Zoom-Klassiker 2,8/16-135 und das 4/24-105 tragen der höheren Auflösung rechnung. Das augenblickliche Handikap dieser Marke scheint die im direkten Vergleich zu Sony weniger hochauflösenden Sensoren zu sein. Ansonsten ist diese Marke im internationalen Wettbewerb aber hervorragend aufgestellt! Klaus |
|
![]() |
![]() |
#12379 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
![]() Doch wenn das Arbeitspferd genügend Ertrag bringen soll, braucht es dazu ein tragbares Fundament und das bedeutet diesbezüglich die maßvolle Produktpflege der Objektivpalette. Klaus |
|
![]() |
![]() |
#12380 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Gefühlte 98% sind mit dem 16-50mm oder 18-55mm plus ggf 55-210mm
oder dem 18-200 plus ggf. dem 16mm oder zusätzlich dem 10-18mm und dazu lichtsarken Festbrennweiten mit 35 und/ oder 50mm für die APSC-Kameras doch völlig ausreichend versorgt. Einzig für die Kleinbild/ FE- Fraktion fehlen noch UWW und lange Teleobjektive
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|