Zitat:
Zitat von dey
Deswegen würde ich aber nicht davon ausgehen, dass die meist günstigeren aps-c-Objektive diese hohen Pixeldichten besser versorgen, als kb-Objektive gleicher Generation.
|
Ich würde da von gar nichts fest ausgehen. Es gibt miese Vollformatobjektive, und es gibt hervorragende APS-C Objektive. Auch wenn die Faustregel vielleicht eher andersrum lautet. Einige APS-C-Zooms, wie das 16-80Z, sind sogar ohne Alternative beim Vollformat. Jedenfalls wenn man beim Originalhersteller bleiben will. Ein 24-120/4 o.ä. gibt es bei Sony nach wie vor nicht.
Vor allem Festbrennweiten gibt es für Vollformat mehr. Das liegt wohl daran dass viele APS-C User eher nicht sooo viel Geld für viele Festbrennweiten ausgeben (die sie bräuchten um verschiedene Anwendungsbereiche abzudecken), sondern lieber mit einem oder wenigen Zooms arbeiten.
Festbrennweiten kauft (fast) nur wer auf höchste Bildqualität und evtl. noch Lichtstärke und Freistellpotential Wert legt. Solche Fotografen nehmen dann meist auch bessere Kameras, sprich Vollformat.