![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Stichwort gleiche Generation: Ich habe an der A6000 mit alten Minolta-Objektiven nur mittelmäßige Ergebnisse hinsichtlich Schärfe erzielt, die sind einfach nicht für die Pixeldichte gebaut. D.h. ich habe für mich entschieden das Thema Altglas an der A6000 nicht weiter zu verfolgen, wenn ich Schärfe will. Wenn man den Look eines Objektives mag das anders sein, kommt aber an Vollformat meistens besser rüber, sind ja auch Vollformatobjektive. Stichwort Crop: Wenn Du vom gleichen Standpunkt aus ein Bild mit APS-S und Vollformat aufnehmen willst, das sich möglichst ähnlich ist, dann muss der Bildwinkel bei APS-C größer sein, die Brennweite um den Faktor 1,5 kleiner (Illustration dazu). Für einen ähnlichen Schärfeverlauf muss die Blende eine Stufe weiter geöffnet werden, also statt Blende 2.8 bei Vollformat Blende 2.0 bei APS-C. D.h. eigentlich sollten APS-C Objektive lichtstärker gewählt werden als Vollformatobjektive, die Hersteller bauen das aber nicht so, weil dann der Größen- und Kostenvorteil der APS-C Objektive wegfallen würde. Daher mein Tipp: Sieh Dir an was Du willst/was Dir in APS-C fehlt und such/frag dann hier konkret nach dem Objektiv. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
|
|