![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Warum hat Sony einen 42 MP Sensor in die A99 II eingebaut?
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Weil er einer der besten Sensoren am Markt ist und Sony der Meinung war, dass er gut in diese Kamera passt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 4481 Asten
Beiträge: 276
|
...ich hab aber auch noch keinen Sportfotografen mit einer Canon 5DS gesehen......
__________________
Das Glück besteht nicht darin, dass Du tun kannst, was Du willst, sondern darin, dass Du immer willst, was Du tust" Zum Reinschauen...http://stonepix.edbs.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Canon schafft ja auch nur etwa fünf Bildern pro Sekunde und fängt bereits nach 13 RAWs an zu Stottern.
Das tut sich doch kein Sportfotograf freiwillig an.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (27.09.2016 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Canon ist eben breiter aufgestellt. Es gibt nun einmal keine A99 mit schnellem Hybrid-AF und weniger MP. Und bei Sony muss man RAW immer mit der vollen Auflösung speichern.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Man kann auch in den APS-C-Modus umschalten, das sind bei α7R II und A99 II immer noch 18 MP. 50% mehr, als vor wenigen Jahren das Spitzenmodell A700 hatte.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Gesetzt den Fall, dass der Lichtverlust durch die Folie relativ gering ist, müsste das Rauschverhalten fast auf dem Niveau der A7 R II liegen - auch bei Nutzung des APSC-Modus. Die Qualität der Bilder aus der A 7 R II bei High-ISO steht wohl außer Zweifel, ein Freund hat deshalb seine A 7 S verkauft!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Doch, wäre es. BSI-Technologie. Im High-ISO-Bereich ist die α7R II rund zwei ISO-Stufen besser als die A99. Zieh eine Stufe ab für den halben Sensor und nochmal 0,3 für den SLT-Spiegel, bleibt immer noch ein Vorsprung von 0,7 Stufen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hat die a99II kein craw?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|