SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2016, 10:10   #12211
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Lampe?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.09.2016, 10:31   #12212
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Lampe?
Den Turn habe ich jetzt auch nicht verstanden. KB steht für irgendeine Art Lichtquelle?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 24.09.2016, 10:35   #12213
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Ich finde die Formulierung lustig, obwohl ich sie auch nicht verstehe.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Lampe meinst Du?
Aber ich brauche auch bei Matti manchmal eine Übersetzungshilfe:

Guido!?

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
die hintere Objektivkappe hebt nicht, ...
aidualk ist offline  
Alt 24.09.2016, 10:44   #12214
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die Krücke "APS-C" wird auf lange Sicht so oder so zurückgedrängt werden, wenn mehr und mehr günstige KB-Formatkameras in den Markt drängen.
Hier haben sich viele geirrt was das Ende des A-Mount angeht. Und es werden sich auch noch viele irren was das Ende von APS-C angeht. Ich kenne wirklich viele APS-C Fotografen und von denen will kaum einer zum VF wechseln. Ebenso kenne ich viele Wildlife Fotografen und auch von denen will kaum jemand zum VF wechseln. Das hat neben dem, grad für Wildlifefotografen wichtigen und für die allermeisten unverzichtbaren Crop Faktor, mehrere, verschiedene Gründe. Wo bekommt man schon für das Geld einer APS-C Kamera und meinetwegen eines Tamrons 150-600 quasi 900mm (ja ja ich weiß ), sowas im VF? Nirgendwo und grad der Hang der Hersteller zu immer teueren Kameras wird sich da als Irrtum erweisen. Der Erfolg der relativ günstigen 150-600mm Objektive von Sigma und Tamron zeigt das klar auf. Endlich wird Naturfotografie für viele bezahlbar, für die 600mm Objektive vorher nur ein Traum in weiter Ferne war. Bei diesen Objektiven herrscht geradezu ein regelrechter Boom. In unserer Wildlifegruppe hat gefühlt 80% der User eines dieser Objektive und die allermeisten an APS-C.

Das Ende von APS-C ist für mich genauso weit entfernt, wie es schon das Ende des A-Mounts war und auch da hatte ich recht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 24.09.2016, 10:47   #12215
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Das könnte sich, zumindest ein wenig, mit der A99II demnächst ändern.
Der 42MP Sensor hat zum croppen sehr viel Potential, das noch durch den fehlenden AA-Filter unterstützt wird. Damit steht er dem 24MP APS Sensor nur noch wenig nach, hat aber im Gegensatz dazu deutlich höheres ISO Potential (im Rauschen und der Dynamik).
(Natürlich ist das auch eine Preisfrage)
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.09.2016, 10:49   #12216
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber ich brauche auch bei Matti manchmal eine Übersetzungshilfe:

Guido!?
Ne ne, da bin ich auch draußen
Schwäbisch ist schon schwer genug.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 24.09.2016, 10:50   #12217
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Den Trend habe ich aktuell noch nicht mitbekommen.
Gerade die letzten Wochen wurde doch ob des Preirends gemeckert. Es gibt nur eine KB unter 1.500€ und die wirkt verglichen mit einer guten aps-c-dslr schon fast puristisch.
Noch vor wenigen Jahren gab es KB-Kameras mit Wechselobjektiven für 2500-3000 Euro Einstandspreis. Nach 2-3 Jahren war der Preis in Richtung 2000-2500. Siehe die Threads hier zur A900, A99.

Mit der A7-Reihe begann KB preislich attraktiver zu werden: Die A7 ist aktuell für <$1000 zu haben und die A7II ging mit einem MSRP von $1,700 an den Start. Beide sind im aktuellen Line-Up neu käuflich. Das ist ähnlich Apple, wo das Vorgängermodell deutlich günstiger aber weiterhin parallel zum neuen Modell verkauft wird, um somit mehr Kunden anzusprechen. Wer mit der A7 "preisgünstig" in's KB-System einsteigt, wird wahrscheinlich früher oder später aufsteigen und weiteres Equipment kaufen.

Zitat:
Das Ziel der Branchengrößen scheint doch deutlich: ins KB locken und nach und nach abzocken.
Wo siehst du die Abzocke? Mit der Offenlegung der E-Mount Spec (gegen NDA) füttert SONY sowohl Produzenten an Equipment zu produzieren als auch Konsumenten, die eine größere Auswahl gegenüber geschlossenen Systemen "genießen" können. Ich erwähnte bereits, daß ich bzgl. Bildqualität zukünftig nicht mehr die großen Sprünge sehe. Das bedeutet für mich, daß ich meine Bodies vorausichtlich länger nutzen werde. Zugleich hat SONY meine persönliche KB-Entry Hurdle sehr tief gelegt:
  • 2005: Minolta D7D (EUR 949)
  • 2011: SONY A580 (EUR 720)
  • 2016: SONY A7MII (EUR 1344)
Ich habe zuerst mit er A77MII (ca. EUR 950) geliebäugelt, aber schließlich ein Angebot für E-Mount KB-Vormat für "nur" EUR 400 mehr für "sinnvoller" erachtet. Meine Preisgrenze für den KB-einstieg war << EUR 2000. SONY konnte meine Anforderungen problemlos bedienen. Könnte Nikon/Canon das derzeit auch?

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline  
Alt 24.09.2016, 10:54   #12218
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Spitzenfotografen sind gerade im Wildlife Bereich alle mit VF unterwegs.

Die Klientel, die Guido meint, sind wohl eher Sonnenscheinfotografen?
Mit Zooms, deren Lichtstärke nicht mehr als f5.6 beträgt, kann man an APS-C in den oft relevanten Übergangszeiten getrost eingepackt lassen...
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (24.09.2016 um 10:57 Uhr)
wwjdo? ist offline  
Alt 24.09.2016, 10:57   #12219
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Ich habe zuerst mit er A77MII (ca. EUR 950) geliebäugelt, aber schließlich ein Angebot für E-Mount KB-Vormat für "nur" EUR 400 mehr für "sinnvoller" erachtet. Meine Preisgrenze für den KB-einstieg war << EUR 2000. SONY konnte meine Anforderungen problemlos bedienen. Könnte Nikon/Canon das derzeit auch?
Eine a7II ist mittlerweile deutlich teurer geworden.

Die Mitbewerber haben auch Einsteiger-VF Gehäuse, wie die 6D bzw. die D610...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 24.09.2016, 11:00   #12220
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da würdest du dich aber wirklich wundern. Von wegen Sonnenscheinfotografen. Aber egal, das wird mir allmählich echt zu blöd. Wer VF für das alleinig glückselig machende hält, der soll das tun.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.