![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Mal vorab: die A99II-Kameras auf der PK sind Einzelstücke und noch keine in Serie gebauten Kameras.
a) da kann sich noch etwas ändern/verbessern b) die Kameras sind verplombt (keine Speicherkarte weschselbar, kein Objektiv wechselbar, Unterseite nicht sichtbar, Klappe mit dem Remote-Anschluss lässt sich nicht öffnen c) das Personal kenn die Kamera noch nicht (bzw. erst seit Montag) Deshalb nur allgemein und ohne offizielle Absicherung: - Eye-AF soll auch mit dem Zeiss 85 mm (stangengetriebenes Objektiv) funktionieren, Einschränkungen des Eye-AF auf bestimmte Objektive (wie z. B. beim AF-D der A99) sind zumindest noch nicht bekannt - Remoteanschluss soll dem Anschluss der A99 entsprechen. Der AF macht einen flotten Eindruck Es liegen u. a. 2 A99II mit dem 24-70 Zeiss II in einem Bereich an Kabeln zum Gebrauch aus, in dem Karatekämpfer Katas ablaufen, um die Schnelligkeit und Genauigkeit des AFs zu demonstireren. Die erhöhte Schnelligkeit der Darstellung (verringertes Timelag) im EVF oder im Monitor läßt sich visuell nicht bestätigen. Nebeneinanderliegende A99 (alt) und A99 II mit jeweils 24-70er Zeiss scheinen auf dem Monitor identische Bilder anzuzeigen. Es ist allerdings schwer, das zu beurteilen. Auch Abfotografieren der beiden nebeneinanderliegenden Montitore zeigt zumindest auf dem kleinen Kameramontior keine Unterschiede. Im Beispielbiled liegen die A99II und eine A77II nebeneinander. Gut zu erkennen sind die vielen Fokuspunkte der A99II (linke Kamera), ein unterschiedliches Timelag in der Darstellung des in Bewegung befindlichen Karatekämpfers erkenne zumindest ich da eher nicht. ![]() → Bild in der Galerie Ob es zukünftig auch im A-Mount-VF eine abgespeckte preiswerte Version (bei E-Mount die A7) geben wird: keine Ahnung, die A99 ist vermutlich zu alt (von 2012), um sie parallel weiterlaufen zu lassen (wie die A7 bei E-Mount). Da werden wir wohl einfach mal etwas abwarten müssen. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). Geändert von Man (23.09.2016 um 23:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Gute alte Objektive kann man dagegen sicher auch heute noch sinnvoll weiterverwenden, aber einen guten 42-Megapixel-KB-Sensor ausschließlich mit Altglas zu bedienen, wäre in etwa so, wie mit dem Porsche-SUV nur zum Supermarkt, Metzger und Bäcker zu fahren. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das Sigma 24-105/4. Ich habe beide Objektive und sie sind von der Anwendung und BQ sehr ähnlich. Nur ist die VF-Linse viel (!) schwerer.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ist aber kein Vergleich zum 24-70 con der Leistung und AF Geschwindigkeit.
War sehr Enttäuscht von der Optik. Leider. Ein 24-120 wie bei Nikon. Das wäre perfekt zum arbeiten. Ein Optik für den ganzen Tag Reportage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Soll aber optisch wohl auch nicht so der Bringer sein und scheint insbesondere mit der 36 MP Auflösung der D800/D810 ins Schlingern zu geraten. Soll in der Abbildungsleistung bedeutend schlechter sein als das Sigma 24-105. Vielleicht können die Nikon-Besitzer unter den Forenkollegen dazu mehr sagen.
Geändert von Giovanni (23.09.2016 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ich kenns nur in der Kombi mit der D750 und klar bildet es nicht ab wie Festbrennweiten.
Aber ich fand ausreichend - weil auch die Grösse und Gewicht sehr angenehm war. Oder halt ein 24-105 wie bei CANON , was glaub ich auch gerade in upgedatet wurde. Aber 24 ist unterm schon ein MUSS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Da sind wir uns einig
![]() Das 24-105er Canon ist mein Arbeitspferd seit 2007. Bis 70 mm ist es wirklich gut, nur bei 24 mm muss man die Ecken aufhellen und etwas entzerren, wobei ich manchmal den etwas vignettierten und leicht gerundeten Look mag und es so lasse. Die Schärfe ist jedenfalls vorhanden und auch in den Ecken besser als bei vielen anderen Optiken. Am langen Ende lässt es allerdings merklich nach. Und es ist mir zu gegenlichtempfindlich. Vielleicht wechsle ich nächstes Jahr auf das IIer, falls das nochmals deutlich besser ist. P.S.: Ooops, das war jetzt total off topic, sorry. Hat mit der A99 II nicht wirklich was zu tun. Außer dass es für die ein Sigma mit ähnlichen Eckdaten gibt ... ![]() Geändert von Giovanni (23.09.2016 um 23:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Da man keine eigene Speicherkarte einlegen darf: falls heute oder morgen nochmal einer hingeht könnte er mal versuchen, per WLAN mit PMM zu verbinden (App vorher aufs Smartphone spielen, wenn sie da nicht schon drauf ist!). Dann ein paar High Speed Serien mit AF-Verfolgung von den hin und her laufenden Karatekämpfern machen, in voller Auflösung auf das Smartphone übertragen und anschließend schauen - am besten dann auf einem größeren Computermonitor - ob sie wirklich alle scharf sind. Und dann bitte hier darüber berichten und die Fotos zeigen! Was den AF anbetrifft würde mich speziell interessieren, ob er gegenüber der A77II spürbar verbessert wurde. Die A77II liegt leider immer noch nicht so selten mal daneben, wenn man Serien von sich bewegenden Tieren schießt. Ich finde es auch unverständlich warum man bei einer Kamera, die im Jahre 2016 vorgestellt wird, immer noch nur USB 2.0 einbaut. Für mich gehörte da ganz selbstverständlich USB 3.1 rein, nebst Typ C Stecker. Damit - und mit einem geeigneten Netzteil - sollte dann auch fremdgespeister Betrieb im Studio oder auch über längere Zeit laufende Time Lapse Aufnahmen möglich sein. Auch Akku in der Kamera nachladen bei gleichzeitigem Betrieb könnte damit möglich sein. Natürlich nützt die theoretisch mögliche hohe Übertragungsgeschwindigkeit von USB 3.1 wenig wenn die in der Kamera verbauten Speicher nicht auch entsprechend schnell sind. Daher gehört für mich dann auch das schnellstmögliche SD-Interface in die Kamera, also UHS-II. Wissen wir schon welches SD-Interface Sony in der A99II verbaut? Vielleicht kann auch noch jemand fragen, ob das WLAN wirklich nur 802.11 b/g/n unterstützt, oder doch auch ac? Bei 42 MP Fotos - selbst wenn es nur JPEGs sind - dauert die Übertragung mit 802.11n halt doch schon arg lange. Mit ac könnte es um ein mehrfaches schneller gehen, zumindest auf kurze Distanz. Mein Handy hat schon ac-WLAN, und das obwohl es schon vor über 3 Jahren vorgestellt wurde. Auch Sony Smartphones haben seit längerem ac-WLAN, es ist wirklich mittlerweile Standard. Daher scheint es mir doch recht unwahrscheinlich, dass eine jetzt vorgestellte und ziemlich hoch angesiedelte Kamera mit nur das betagte b/g/n unterstützt. Dann würde mich auch noch interessieren, ob man Bluetooth auch zur Koppelung mit einem BT Mikrofon oder Headset verwenden kann. Ein drahtloses Headset-Mikro verwenden zu können wäre bei Interviews schon sehr praktisch. Kann das bitte noch jemand erfragen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Lieber Wolfgang, mit den Leistungen die Du forderst ist der Akku in 2 min leer :-)
Microadapter für XLR auf den Blitzschuh, einen professionellen Funksender ran, kein Bluetooth Quark und dann ein ordentliches Funkmicro - das ist eine professionelle Lösung !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
Welche funktionalen Verbesserungen hat die 99II gegenueber der A7R2 - ausser dem neuen Menue?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|