![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Gerne 30-90/4, dafür kompakter und besser
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
Hmmhh ... das 16-80 von Zeiss ist ja mein heißgeliebtes Immerdrauf an der a65.
Was wäre denn da ein VF geeignetes Equivalent für eine a99II? Nur 'mal so dahingefragt ... Ich finde die a99II echt charmant ... Aber mein 16-80 auch!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
-
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (23.09.2016 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Completely sweet spot ?
Zitat:
Naja, ich denke eine 4er Reihe wie bei den FE Objektiven wäre nicht zu schlecht. Ich käme mit 16-18/4, 70-200/4 und 400/4 gut zurecht.... wenn dann noch neue TKs 1,4 oder 1,7 dementsprechende Qualität hätten.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (23.09.2016 um 22:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Weiter benutzen
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es ist schon erstaunlich, dass es früher reihenweise unterschiedliche Zooms zwischen 24 und 135mm gab und heute nur noch 2.8er mit max 3x Zoom.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das könnte daran liegen, daß früher (zu Film-Zeiten) jeder zwangsläufig Vollformat benutzt hat, das heißt es waren auch qualitativ schlechtere x-fach-Zooms eine Option.
Vollformat ist heute eher den anspruchsvollen Amateuren und Profis vorbehalten, und die setzen oft auf die Kombi 16-35/24-70/70-200, alles in 2.8. Zooms bis Faktor 3x gelten noch am ehesten als Prime-äquivalent. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ein moderates Standardzoom würde auch heute seine Käufer finden. Es braucht ganz sicher nicht bei jeder Brennweite 2.8 und offener und gerade bei Zooms wären viele doch viel toleranter. Ob jetzt durchgängig f/4 oder 3.5-4.5 ist sicherlich eher Image. Mein 24-85/3.5-4.5 hatte bei 85mm an aps-c schon genug Freistellungspotential für Alltagsportraits.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Naja, was die Alternativlosigkeit betrifft, das wird wohl auch an der generell eher überschaubaren Anzahl an Objektiven liegen, die Sony anbietet, und auch an der Möglichkeit, die älteren Objektive weiterhin zu nutzen. Ein weiteres x-fach Zoom wird wohl nicht als unbedingt nötig erachtet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|