Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Petzval 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2016, 19:31   #1
maine-coon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
A-Mount ist gemeint. Die Alpha 77II ist eine A-Mount Kamera.
Ich möchte das Petzval 58 an meiner A77II komplett manuell bedienen.

Hast du das mal gemacht mit den Schrauben entfernen, so dass der Steady Shot dann funktioniert?

Die A77II ist eine APC, keine Vollformat..... Da dürfte der Sigma Adapter nicht gehen, oder?
__________________
Gruß Achim
maine-coon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2016, 21:15   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Nimm doch lieber ein Lensbaby Twist 60
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 21:54   #3
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Nimm doch lieber ein Lensbaby Twist 60
Da schließ ich mich an
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 21:59   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Das gibt es ja auch nicht mit A-Mount.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 22:11   #5
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich weiß zwar nicht was du meinst mit dem Verhältnis 1:3 aber swirlen tut das Helios 44-2 auch weiter weg. Hier mit Speedbooster an der a6300.



Das Lensbaby Twist 60 Optik nutze ich im Composer mit A-Mount und Speedbooseter so auch an der a6300. Aich das swirlt bei dem Abstand. Man braucht aber gewisse Voraussetzungen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2016, 22:28   #6
maine-coon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
Das Helios 44-2 als Zebra Ausführung habe ich auch.
Ein richtig guter Swirly Effekt entsteht doch nur dann, wenn ich z. B. 2 Meter vor einem Objekt stehe und in 6 Meter Distanz Licht durch die Blätter eines Baumes fällt.

Bleiben wir jetzt mal bei diesem Petzval und diesem manuell steuerbaren Bokeh Effekt....
Ich dachte, dass jemand dieses Objektiv hat und was dazu sagen kann. Aber das Objektiv scheint niemand hier im Forum zu haben...
__________________
Gruß Achim
maine-coon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 22:35   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wüsste nicht das das hier Jemand hat.

Die ersten Portraits des Twist 60 gibts Ende September vom Elf Fantasy Fair.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 21:59   #8
maine-coon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
Den Gedanken mit Lensbaby hatte ich auch mal.
Auch mit diesem Composer etc.. etc.. Aber davon bin ich wieder weg.

Im Moment ist das Helios 40-2 mein Lieblingsobjektiv.
Wie man ja weiß, entsteht der schöne Swirly Effekt mit einem Verhältnis 1:3.
Jetzt frage ich mich, ob dieser Effekt beim Petzval auch nur im 1:3 möglich ist und ich mit diesen 7 Stufen lediglich die Stärke beeinflussen kann, oder ob grundsätzlich diesen Bokeh Effekt entsteht, egal in welchem Verhältnis die Objekte stehen.
__________________
Gruß Achim
maine-coon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 21:47   #9
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von maine-coon Beitrag anzeigen
Hast du das mal gemacht mit den Schrauben entfernen, so dass der Steady Shot dann funktioniert?
Ich habe das mit Leica-R -> E-Mount gemacht, da sind nur die Schrauben zu erledigen. Kein Problem - nur den Schraubenzieher mitordern (wennst nicht so einen hast). Chip ist da nicht erhältlich...

Zitat:
Zitat von maine-coon Beitrag anzeigen
Die A77II ist eine APC, keine Vollformat..... Da dürfte der Sigma Adapter nicht gehen, oder?
Der Sigma-Adapter geht nur mit E-Mount, ist also für Dich keine Option.

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Petzval 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.