![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 140
|
Ich weiß was Beugungsunschärfe ist. Aber bei Blende 5,6-8 sollte bei einem
24MP VF Sensor doch noch keine extreme Unschärfe eintreten oder? Warum ist das denn dann bei anderen Objektiven gleicher Brennweite (zb. Minolta 28 85) nicht so? Mehr als Blende 11 verwende ich aufgrund der Beugung ja eh nie... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 140
|
@ aidualk
Das werde ich probieren! Beim Testen hab ich immer nur ein mal bei höchster Öffnung fokussiert und dann die Blende geändert... Geändert von magicbreeze (18.08.2016 um 09:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 140
|
Hab ich gemacht, leider mit gleichem Ergebnis..
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
o.k. - war nur eine Idee.
![]() Vielleicht weiß jemand anderes ja noch etwas dazu.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Keine Bilder – keine Idee.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 140
|
Auf die schnelle hätte ich diesen Link der Bilder:
https://goo.gl/photos/R9WGehrv18hYeEDm8 Bilder sind geordnet nach aufsteigender Blende und Brennweite bei 28,34,50,70mm Blende 3,5-11 bzw 5,6-11 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Laut Exif sind aber alle Bilder mit AF aufgenommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 140
|
Im Moment hab ich nur Zugriff auf diese Bilder.
Werde die mit MF am Abend dazustellen. Nach längeren Recherchen bin ich wohl nicht der einzige mit diesem Problem... ![]() Anscheinend soll das Objektiv über eine sehr starke Bildfeldwölbung verfügen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich hab jetzt auf die Schnelle nur mal zwei Bildpaare verglichen.
70mm/5.6 — 70mm/9.0: Da erscheint mir das stärker abgeblendete einen Hauch schärfer zu sein, aber es ist schwer zu beurteilen. 28mm/3.5 — 28mm/7.1: Da ist das zweite ganz offensichtlich unscharf. In beiden Fällen ist aber der erfasste Bildwinkel beim abgeblendeten Bild etwas größer als beim offenen. Das ist ein deutliches Indiz dafür, daß sich die Fokussierung geändert hat (Fokuspumpen), und damit sind die Aufnahmen eigentlich nicht mehr vergleichbar. Wenn's geht mit intakten Makernotes? Die scheinen von DxO zerschossen zu werden. Nicht daß ich da was Konkretes suchen würde, aber manchmal kommt einem beim Durchgucken der Werte eine Idee.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|