![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() Ansonsten wäre mein Rat auch eher A6000 oder A6300, wenn Du Gewicht sparen willst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Zitat:
Bezüglich Geschwindigkeit? Dunkelheit? Beim auf den Punkt Scharfstellen ist aber der Kontrast-AF und die im Sensor integrierte Phasendetektion genauer, da muss man nicht den Autofocus nachjustieren. Warum? Geändert von benmao (04.08.2016 um 00:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2016
Beiträge: 3
|
aDanke für die vielen Antworten.
Ich habe ja geschrieben das ich mit dem AF der A77II zufrieden war ![]() hier eines von vielen Beispielen: http://www.pc-magazin.de/vergleich/s...432-13046.html Zitat:
Das Gewicht stört mich auch weniger, es sind vielmehr die Abmaße. Grundsätzlich würde ich nur gerne die Vor- bzw. Nachteile der beiden Geräte im direkten Vergleich wissen. Wo wäre der Wechsel ein Rückschritt, wo entstehen Vorteile. Wobei die Rückschritte micht doch mehr interessieren, da ich wie bereits erwähnt grundsätzlich zufrieden war. Ich habe mir Stundenlang vergleichsvideos auch zwischen der A6300 und der A7II angesehen, bei videos ist die A6300 überlegen auch beim AF sind da Welten zwischen. Wie sieht es aber mit Fots aus? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
![]()
Hallo,
ich habe 3 A-Mount Bodies (A55, A77 und A77-II) und etliche, hochwertige Festbrennweiten. Da bin ich auf A-Mount festgelegt und von der Sony Modellpolitik wenig begeistert. Wenn ich nochmals in ein Kamerasystem einsteigen könnte, wäre das sicher nicht Sony A-Mount. Ich rechne nicht damit, dass Sony dieses System langfristig weiter unterstützen wird. Wenn überhaupt Sony, dann käme nur das neue E-Mount in Frage. Dabei würde ich allerdings nicht damit rechnen, dass Sony neue Objektive mit Stabilisator entwickeln wird. Also müßte es schon ein Body mit integriertem Stabi sein. Ich kenne nicht alle Modelle, aber meines Wissens trifft das zur Zeit auf die A7-II und die A7R-II zu. Zur Zeit ist das Angebot an Objektiven allerdings noch ziemlich mager - finde ich. Canon oder Nikon wären eine Alternative. Da gibt es ein reichhaltiges Angebot an Objektiven aller Art. Ich komme mit den elektronischen Suchern von Sony besser klar als mit einem optischen Sucher. Das wäre für mich ein Argument für Sony. ... meine Gedanken zu diesem Thema. Gruss, Paul. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
In meinen Augen macht es nur Sinn eine Vollformatkamera zuzulegen, wenn du dich mit Fotografieren intensiver auseinandersetzen willst, so dass du mit der Zeit die Kamera auch wirklich ausreizen kannst. Den grösseren Sensor bezahlst du mit grösseren und deutlich teureren Objektiven. Wenn du dann die Kamera nicht ausreizen kannst, dann hast du vermutlich keinen Vorteil gegenüber APS-C.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Ich empfehle die A6000, und wenn Du 4K-Video machen willst, die A6300. Bei Schönwetter machen alle super Bilder, genauso wie die A77 und andere. Und bei wenig Licht würde ein lichtstarkes Objektiv mehr bringen. Die Objektive für die A7 sind deutlich größer und teurer. Die A7 braucht man eigentlich nur wenn einem das Freistellvermögen von APS-C nicht reicht, das kann dann sogar billiger und kleiner als A6300 oder A6000 mit entsprechenden noch lichtstärkeren Objektiven sein, die das ausgleichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
Zitat:
Wenn Filmen sehr wichtig ist lohnt immer ein Blick in die Panasonic-Palette (z.B. G70), im Filmbereich sind die stark, im Fotobereich etwas schwächer. Wenn Rauschen ein Störthema ist und man nicht aus RAW entwickeln will drängt sich Fuji auf, aber Filmen war bisher nicht deren Stärke. Könnte sich mit der neuen Generation verbessert haben (X-T2 und X-Pro2). Such Dir ein Fachgeschäft das die Marken führt und nimm Dir eine Speicherkarte und einen halben Tag Zeit... Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich nutze die A77II und die A7II seit ca. anderthalb Jahren parallel; habe auch noch ein System eines anderen Herstellers; A77II meist mit Zoom, A7II ausschließlich mit Festbrennweiten
Zitat:
Zitat:
Bezüglich des Tempos ist die A7II eine Katastrophe, vor allem bei wenig Kontrast (Babygesichter, Dämmerung). Das gibt ein ewiges Gepumpe und Gesuche, oftmals ohne Ergebnis, wohingegen die A77II viel schneller ihr Ziel findet. Wenn der Fokus bei der A7II sitzt, sitzt er einwandfrei, v.a. auch mit Eye-AF. Bei der A77II ist das nicht immer gesagt. Vor allem ist die Kalibriererei der Objektive ti Micro-AF-Adjust ein Ärgernis. Wenn Dir AF wichtig ist, würde ich sowieso nicht zu Sony greifen... ![]() Zitat:
Die größte Frage ist: Warum willst Du das überhaupt? Es sind ja Anschaffungen im mittleren vierstelligen Bereich notwendig. Das sollte dann schon gerechtfertigt sein - angenehmere Größe geht auch deutlich günstiger und konsequenter ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2016
Beiträge: 3
|
so, da ich sehr viel Wert auf Videos lege und mir die Abmaße auch sehr wichtig sind, habe ich mir nach viel Überlegen die a6300 im Kit mit dem Zeiss 16-70 F4.0 und zusätzlich das 35 F1.8 geholt.
Soweit auch sehr zufrieden, insbesondere bei wenig Licht mit dem 35er und in 4K ist die Qualität PERFEKT, das Temperaturproblem hat aber auch meine, nach Update auf V1.1 sind im 4K 24P Modus bei 28° Außentemperatur in der Sonne rund 25Minuten Aufnahme möglich bis die Kamera abschaltet, im Grunde ist dies recht schwach, aber meine Clips haben in der Regel maximal 3minuten, somit für meine Bedürfnisse ausreichend! Aber ich finde beim besten Willen weder die 4K 30P noch die 1080P bei 120 Einstellung bei meiner Kamera, muss da eine bestimmte Einstellungskombination gewählt werden? 24P ist sehr stark an der Grenze zum noch erträglichen. bei mir gibt es nur 1080P bei 100 und 4K bei 24.... ?! Geändert von deinpapa (14.08.2016 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|