![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Ist kein Händler, sondern eine Handelsplattform (ähnlich wie Amazon Marketplace oder eBay, nur ohne Auktionen).
Zitat:
![]() http://reviewed-production.s3.amazon...X-5-bottom.jpg http://sonyalphalab.com/wp-content/u...000-bottom.jpg Was auf den ersten Blick auffällt: - Der Boden der α6000 ist eben, die NEX-5 hat eine Berg-und-Tal-Form. Ein α6000-Griff würde also nur an der Stativschraube und am Batteriefach anliegen, dazwischen und seitlich bliebe ein relativ breiter Spalt. So als wenn man die NEX auf eine Tischplatte stellt. - Die NEX-5 schließt seitlich mit dem Bajonett ab, die α6000 ist breiter. Der Griff würde also auf der Objektivseite ein Stück überstehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
LG Lucas Ps.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Die Maße Stativschraube zu Griff und zu Batteriefach passen tatsächlich ziemlich gut.
Die restliche Gehäuseform ist anders. Die A6000 ist unten plan, dafür an der Unterkante abgeschrägt, die NEX hat diese Wellenform. Meinen Ownusergriff für die NEX kann ich an der A6000 betreiben. Er ist ca. 1cm schmaler und findet nicht wirklich halt, weil die Gehäuseanschläge nicht passen. Bei Bedarf kann ich dir davon Fotos machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
|
Danke an hlenz. Das Thema hat sich erledigt, da er mir seinen NEX5 Griff verkauft hat =)
__________________
LG Lucas Ps.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|