![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Naja, für Details ist ein Tele schon kein Fehler.
So gesehen fehlen eigentlich zwei Objektive, die nach unten (10-20) und oben (70-300) abrunden.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 17
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Also lag ich mit 10-20 grundsätzlich schon mal richtig, könnte aber auch ein 70-300 nehmen, um die Basisausstattung komplett zu machen. Wären das Sigma 3,5/10-20 und das Tamron 70-300 (USD) denn eine gute Wahl, oder gibt es da (vor allem auch im Hinblick auf Preis-Leistung) noch bessere Objektive? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
Zitat:
zur möglichen Ergänzung in den Telebereich: Ich würde als Alternative zum Tamron 70-300 ein Sony 55-300 bevorzugen. Zum Tamron 17-50 hättest Du sonst eine "Lücke" zwischen 50 und 70mm. Mich hat das immer ein wenig genervt, gerade an Kameras mit APS-C-Sensor. Viele Grüße Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Also das Tamron 70-300 USD ist sicher eine gute Wahl. Der Preis für die Leistung stimmt auf jeden Fall.
Zum UWW kann ich wenig sagen da keine Erfahrungen. Bei deiner Wahl des/der Objektive kommt es natürlich auch ein bissel auf dein Budget an. Die Frage also, wie hoch ist der betrag auf deinem Gutschein ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 17
|
Mein Gutschein beträgt nur 350 Euro. Ich wäre schon bereit, ein paar Euro drauf zu legen, mehr als 100/150 Euro sollten es aber nicht sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Damit fällt das 70-300 raus, das kostet ja deutlich weniger als 350€.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 17
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Für Großaufnahmen von Fassadenschmuck im dritten Stock, ja. Ansonsten kann man gerade bei Architektur für Details meistens auch einfach näher herangehgen.
Vielleicht sollte der TO mal seine bisherigen Fotos analysieren, ob er mit dem Tamron häufiger bei 17mm oder häufiger bei 50mm fotografiert, und dann in diese Richtung erweitern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|