SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2016, 00:46   #981
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Stimmt, das Audi-Bashing war auch nicht besser.

Aber ich denke bei der Fahrleistung kann man bei den Süddeutschen Fabrikaten für eine 5-7 sitzige Limousine auch relativ locker die 130T€ überspringen....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (20.07.2016 um 00:50 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2016, 10:14   #982
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
135.300,00 € Listenpreis für das genannte Modell plus Beschleunigungs-Upgrade sind doch ein Schnäppchen, und man hat damit gleich noch die Umwelt gerettet. ...
Irgendwie kann ich der Automobilindustrie nicht mehr folgen. Sicher: Für die oberen 10.000 darf es gerne etwas mehr sein und hier und da eine Sonderausstattung ist ja auch ganz nett.

130 T€ sind im echten Geld 260.000 DM. Eine Viertelmillionen. Oder auf 10 Jahre gesehen etwas mehr als 1000€ pro Monat fürs Investment - Massentauglich ist dass wohl nicht.

Gut, dass ich noch 6 bis 8 Jahre Zeit habe, bis der nächste Fahrzeugwechsel ansteht.

Um auf den Threadtitel zurückzukommen:
Solange die E-Technik weder massen- noch alltagstauglich ist, sehe ich kurz- bis mittelfristig keinen Super-GAU. Massentauglich heißt preisWERT und alltagstauglich heißt für mich ohne besondere Einschränkungen* jederzeit nutzbar. Solange das "Nachtanken" länger als 15 Minuten dauert, wäre das für mich eine besondere Einschränkung.

Gruß
Ralf

* Die E-Mobilität muss für mich in der Anwendung zu 100% identisch sein mit den Verbrenner. Jedes System hat so seine Nachteile - das ist schon okay. Sie sollten nur nicht gravierend sein. Und was die Betankung und die mehr-als-mittellange-Strecke-Tauglichkeit angeht, sind die Nachteile der E-Mobilität einfach noch gravierend.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 10:31   #983
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Irgendwie kann ich der Automobilindustrie nicht mehr folgen. Sicher: Für die oberen 10.000 darf es gerne etwas mehr sein und hier und da eine Sonderausstattung ist ja auch ganz nett.[...]
Das genannte Spitzenmodell ist ja auch für die oberen Zehntausend. Wenn diese es kaufen und damit die Entwicklung etwas sinnvollerer E-Mobile vorantreiben, soll es mir Recht sein.

Ich bin ja mal gespannt, wie der "Billig-Tesla" (immerhin ca. zwei Nettojahresgehälter einer Erzieherin) so werden wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (20.07.2016 um 10:34 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 13:01   #984
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich bin ja mal gespannt, wie der "Billig-Tesla" (immerhin ca. zwei Nettojahresgehälter einer Erzieherin) so werden wird.
Welcher "Billig-Tesla", der für 135.000?
Und wo arbeitet die Erzieherin mit 5625 € Nettogehalt im Monat?
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 13:04   #985
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Welche KM-Leistung hat das Auto im Winter, im Stau und warmen Innenraum.
Gruß Ewald
Gestern während der Probefahrt waren 33 Grad im Schatten. Die Klimaanlage hatte gut zu tun.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2016, 13:17   #986
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Welcher "Billig-Tesla", der für 135.000?
Und wo arbeitet die Erzieherin mit 5625 € Nettogehalt im Monat?
Gruß Ewald
Schon mal was vom Tesla Modell 3 gehört?
Der soll nach Aussage der Tesla- Leute unter 40 000 kosten. Jetzt frage mal, was ein Passat oder gar ein A4 kostet. . . . .
Übrigens der A8 vom Chef kostete 160 000 Liste und hat nur magere 350 PS..........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 13:25   #987
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
… Der Verbrenner verbraucht beim fahren Energie, beim stehen im Leerlauf und vernichtet sie beim bremsen.

Und das ist "besser" ?
Nicht unbedingt.
1. Stimmt verbraucht Sprit
2. Stimmt nicht immer siehe Start/Stop, funktioniert einwandfrei
3. Stimmt sicher für Menschen die nicht besonders vorausschauend fahren, läßt sich ansonsten minimieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 13:31   #988
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Schon mal was vom Tesla Modell 3 gehört?
Der soll nach Aussage der Tesla- Leute unter 40 000 kosten. Jetzt frage mal, was ein Passat oder gar ein A4 kostet. . . . .
Übrigens der A8 vom Chef kostete 160 000 Liste und hat nur magere 350 PS..........
Ist aber nur für jene interessant, welche zu Hause auch die Möglichkeit haben aufzuladen, ansonsten heist es irgendwo in der City laden, falls ein plätzchen frei ist.
Und dann bin ich auch nur bereit, wenn ein venünftig ausgestattetes Fahrzeug nicht mehr wie 25.00€ kostet, wie mein derzeitiger, und bis ich da die restlichen 15.000€ verballert habe (Steuern/Versicherung/Sprit), vergehen etliche Jahre.
Und mehr PS brauche ich auch nicht unbedingt.
Das ist nur meine Sicht auf den PS- Wahn, der sicher in manchen wenn auch seltenen Fällen seinen Vorteil hat.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 14:24   #989
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
[OT]
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Übrigens der A8 vom Chef kostete 160 000 Liste und hat nur magere 350 PS..........
Dann scheint er ja seinen Kunden ausreichend Geld abgenommen und/oder seinen Mitarbeiter und Lieferanden wenig genug Geld gegeben zu haben.
[/OT]

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 14:47   #990
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Tesla ist doch bislang eine Spielzeug für Betuchte.

Ob das Modell 3 unter realen Bedingungen "funktioniert", müssen wir erst abwarten.

Einen Audi muss man doch nicht mit allem möglichen Firlefanz aufpimpen.
Die preiswertesten Fabrzeuge waren und sind immer noch die Einstiegsmodelle mit
Basis-Motorisierung und -Ausstattung.
Mit Firlefanz wurde schon immer ne Menge Geld verdient. Das ist doch in der Fotobranche nicht anders.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.