![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
Ebenso, aber ich habe in der Tasche noch einen Beutel Pingi.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Was ist denn das für ein Tier?
Ach so, Silica-Gel. Nee, dafür hab ich in meiner Fototasche keinen Platz mehr. Da tummlen sich bis zu 5 Objektive plus NEXen als Deckel drin... Ein paar mal hat es in der Tasche bei Wolkenbrüchen oder Dauerregen schon fast geschwommen. Und alles funktioniert trotzdem auch nach mehreren Jahren noch. Da die Abdeckung praktisch immer offen ist und und die Kameras ständig im Einsatz sind, gibt es da stetigen Luftaustausch und keinen Modergeruch oder gar Schimmel.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nach dem Einschmelzen kann man das Equipment zumindest kompakter aufbewahren.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
@screwdriver:
Ich vergesse leider manchmal, die Tasche für die Lagerung zu öffnen. Da ist der Luftentfeuchter ganz praktisch.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Heißt das, er hat nur bei Kunstlicht fotografiert???
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Vmtl infrarot :-)
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich würde sagen, es gibt keinen vernünftigen Grund, die Fotoartikel (mit Ausnahme von Filmmaterial...) dunkel zu lagen.
Idealerweise dürfte eine kühle, trockene Lagerung bei normalem Umgebungslicht eigentlich zur Vorbeugung gegen Pilz am besten sein. Am besten noch vor Staub geschützt aber ohne Frontdeckel, damit das Licht rein kann. Also sind Glasvitrinen tatsächlich gar nicht so schlecht. Aber zumindest einen Teil der Ausrüstung wird man wohl immer in irgendwelchen Taschen haben, um sie einfach schnell mitnehmen zu können... Und in die Taschen kleine Päckchen "Do not eat", auch als Silica-Gel bekannt. Irgendwo ist da meist ein Plätzchen, wo man sie dann sowieso vergisst. Sie bringen natürlich nur was, wenn man sie gelegentlich doch wieder wahrnimmt und trocknet oder ersetzt. Sonst sind sie wohl eher zur Beruhigung gut... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|