![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Das Problem mit der Arbeitsblende ist mittlerweile ein großes Thema geworden. Es gibt dazu viele Beschwerden von Profis in diversen Blogs / Foren, die so das GM nicht als Studioobjektiv einsetzen können, da hier der AF bei eben meist kleiner Blende nicht mehr sein Ziel findet.
Wieso das Sony so löst ist wirklich unverständlich.. Mit Fokusshift kann man das doch nicht erklären.. das sollte doch bei der Premiumkategorie kein Thema sein! Entweder gibt es sonst eine Problematik, die Sonys Ingenieure umgehen möchten oder einfach komplett an der Praxis vorbei gewerkelt.. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das ist auch ein Punkt, der für mich absolut unverständlich ist. Da das Objektiv ja einen 'manuellen' Blendering hat, bin ich fest davon ausgegangen, am Blendering bleibt die Blende stehen, aber wenn man das Objektiv auf 'A'utomatik stellt, blendet es auf zum Fokussieren wie z.B. die Batisse oder Sony-Zeisse Festbrennweiten auch.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||||||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Nur zum besseren Verständnis, ob ich die A7RII Arbeitsweise bei FE-Objektiven auch begriffen habe (ich nutze ausschließlich A-Mount Objektive):
Ist dies richtig wiedergegeben? Dann verstehe ich SONY auch nicht. Wenn ich das Bild bei Arbeitsblende beurteilen möchte, habe ich bisher einfach die Abblendtaste gedrückt. So handhabe ich das auch noch heute bei der A7x und A-Mount Objektiven. Für SONY wäre das also nur eine kleine Firmwareänderung - z.B. ein zusätzlicher Menüpunkt, wie die Kamera mit Sucherbild/Lichtmessung/AF umgehen soll (FE-Standard oder Classic)... ![]() Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
exakt richtig!
Wobei das Verhalten bei den Objektiven Sony-Zeiss FE 55mm/1.8, Sony-Zeiss FE 35mm/2.8 und Zeiss Batis 25mm/2.0 so ist, dass sie an der A7RII bei Offenblende fokussieren. Das GM 85mm aber nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (16.07.2016 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich falle gerade nochmal vom Stuhl. Gestern Nachmittag habe ich die Bestätigung bekommen, dass meine Rücksendung eingetroffen ist. Heute steht der "Vorführer" wieder ganz normal zum Verkauf.
Ich habe meine Rücksendung ausführlich beschrieben und den Mangel des Objektivs mit Bildern belegt. Das finde ich sehr dreist! Warum gibt man das Objektiv nicht an Sony zurück?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt und finde es - gelinde gesagt - eigenartig, wenn derart teure Objektive in so einem Zustand verkauft werden. Wobei natürlich die Möglichkeit besteht, dass beim Vorführen "unsanft" damit umgegangen wurde. Auch wenn ich das für eher unwahrscheinlich halte.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Bei Amazon wird das gefühlt auch so gemacht, deshalb kaufe ich keine Objektive mehr als Warehousedeal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Kannst du uns der Namen des Geschäfts verraten? Sonst gibts in nem halben Jahr einen neuen Thread ;-)
Finde das von Sony recht peinlich...Als Kamera-Hersteller, der bei den großen Marken mitspielen will und der ganzen Welt herausposaunt wie "aussergewöhnlich sensationell" ihre GM Objektive sind...und dann sind viele dezentriert.... Da darf man sich als Hersteller absolut keine Fehler erlauben...Auch wenn das Canon und Nikon nicht besser machen....Die haben aber bereits ein "Fettpölsterchen"! Sony ist der Aussenseiter-Neuling...
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Nein, den Namen des Geschäfts nenne ich hier nicht, aber es ist in der Foto-Welt kein unbekannter Name und wenn man nach dem Objektiv sucht, findet man auch das 'Einzelstück'.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (21.07.2016 um 11:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
![]() Umso unverständlicher ist, dass es für die A7RII nicht ein entsprechendes firmwareupdate gibt. Sony !!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (25.01.2017 um 08:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|