![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
![]()
Gut zu lesen, dass ich nicht der einzige bin, der mit den richtigen Einstellungen zu kämpfen hat. Es stimmt, dass die Umgewöhnung von der A57 auf die A77II schwieriger ist als ich gedacht habe. Um die Frage von hanito zu beantworten, es handelt sich bei den Veranstaltungen hauptsächlich um Bergrennen, Rallycross und je einmal im Jahr "King of Europe - Drift" und "GT Masters". Eigentlich also relativ unterschiedliche Szenarien mit unterschiedlichen Voraussetzungen.
@Burkhard Der 4D-Fokus Guide ist mir bekannt. ![]() Ich beginne üblicherweise mit der Fokussierung, sobald das Auto in meinem Sichtfeld auftaucht, damit ich bei Bedarf (Slides oder Ausrutscher) sofort abdrücken kann. Zitat:
![]() Wäre denn die AF-Lock on Funktion eine Alternative? Verwendet das jemand für Motorsport an der A77II. Bei der A57 fand ich das nämlich ziemlich sinnlos, weil die Reaktion viel zu träge und langsam war. Ich muss wohl die nächsten Events noch für ausgiebige Einstellungs-Experimente nutzen, damit die A77II und ich noch dicke Freunde werden. ![]() Gruß Schnöppl Geändert von Schnöppl (09.07.2016 um 19:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Zitat:
Ich habe einfach Einstellungen aus dem Fokus-Guide 1:1 für drei verschiedene Awendungsfälle, die mir vermutlich am häufigsten vor die Flinte kommen, genommen. 1. http://www.sony.net/Products/di/de/L...7/case/04.html 2. http://www.sony.net/Products/di/de/L...7/case/05.html 3. http://www.sony.net/Products/di/de/L...7/case/02.html Rechts neben den Fotos siehst Du immer die im Menü einzustellenden und dann abzuspeichernden Parameter. Die unter 3. genannten Einstellung werden übrigens von Sony für Motorsport empfohlen. Habe ich selbst aber noch nicht testen können.
__________________
Grüße Burkhard |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|