![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Naja, ich weiß nicht so recht, was es bringen soll, die Aufnahme nicht so fort, sondern erst später zu überprüfen. Solange man noch vor Ort ist hat man schließlich die Möglichkeit etwas besser zu machen.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wenn ich "alle Zeit der Welt" habe kommt das sogar mal vor und zu Anfang war es auch hilfreich. Jetzt weiss ich eben wo und wie ich z.B. Bewegungsunschärfe haben werde wenn ich mit der Belichtungszeit in grenzwertige Bereiche gehe. Das ist auch das Einzige, was ich vorher nicht im Display sehen kann. Dann "ärgere" ich mich auch oft genug, weil die Kontrolle einfach unnötig war und ich mir einfach nicht selber ausreichend vertraut habe. ![]() Die automatische Bildanzeige ist bei mir jedenfalls deaktiviert. Ich schrub ja schon, dass ich im Wesentlichen vorher sehe, wie das Bild wird. In der Eventfotografie hast du dann ganz schnell mal unwiderbringliche Szenen verpasst, wenn du zwischenduch "kontrollierst". Das ist unwiederholbar.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.126
|
Ich würde alles daran setzen damits garantiert keine Gegenlichtaufnahme geben wird...vorallem, wenn ev DRO gewöhnt bist.....
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|