Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2016, 09:56   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
@Klaus,
Du liegst ja richtig, nur wenn schon sollten die Regeln Weltweit gelten, tun Sie aber nicht, ist dasselbe wie mit den "Bestechungen", es gibt sehr viele Länder wo diese Regeln inkl. "Bestechung" nicht interessieren, also wo fangen wir an.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 10:35   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Du liegst ja richtig, nur wenn schon sollten die Regeln Weltweit gelten, tun Sie aber nicht, ist dasselbe wie mit den "Bestechungen", es gibt sehr viele Länder wo diese Regeln inkl. "Bestechung" nicht interessieren, also wo fangen wir an.
Ist ja nicht so, Ditmar, dass in diesen "unsauberen Ländern" nicht Unternehmen aus "sauberen Ländern" unsauber mitspielen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 15:01   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ist ja nicht so, Ditmar, dass in diesen "unsauberen Ländern" nicht Unternehmen aus "sauberen Ländern" unsauber mitspielen.


Dat Ei
Ich weis, war bis vor kurzem auch in solch einem Unternehmen beschäftigt.
Jetzt sind die aber Sauber wie man hört.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 13:24   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Wir tanken Regenwald - Die Lüge vom Öko Diesel

Läuft auch gerade als Wiederholung auf tagesschau24:

Wir tanken Regenwald - Die Lüge vom Öko Diesel

Ist schon heftig wie versucht wurde bzw. wird den Verbrenner ökologisch zu machen
Nicht zu vergessen E 10 Benzin

Leider nur ein Beispiel von vielen wie der Regenwald und seine Anwohner mit Billigstlohn verheizt werden,
auf kosten unseres Wohlstandes
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 20:10   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Ich hatte heute das große Vergnügen, einen Tesla Typ S (den ganz dicken) zur Probe zu fahren:
Bequem, leise, super verarbeitet und DAMPF OHNE ENDE!
Dabei eine perfekte Straßenlage und für das Gewicht super handlich.
Mal schnell einen LKW verschupfen- Geht wie auf einem Motorrad der Leistungs- Oberklasse.
Interessant allerdings, das Auto lässt einen ganz entspannt fahren, verleitet trotz der immensen Leistung (539 PS) nicht zum Rasen. 50 in der Ortschaft - geht ganz easy. 100 auf der Landstraße - kein Problem. Kein Vergleich zu den hektisch abgestimmten Audis, wo man eigentlich immer zu schnell fährt und wenn man beim Überholen Power braucht, kommt nur heiße Luft......
Die Bestellung für einen Typ 3 ist raus!
Ach ja: Energieverbrauch nach freudvollen 40 Landstraßen- km 218 Wh/ km.
Wie weit dann die 90 kWh- Batterie reicht, kann sich jeder selbst ausrechnen.

Dieses Auto legt die Messlatte für die Dieselfraktion verdammt hoch......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2016, 21:00   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Dieses Auto legt die Messlatte für die Dieselfraktion verdammt hoch......
Halt leider auch die "Preislatte" - einen Tesla S muss man sich erst mal leisten können und wann (und zu welchem Preis) der Typ 3 in Europa ausgeliefert wird, steht noch in den Sternen.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (19.07.2016 um 21:02 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 00:05   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Aber zumindest funktioniert die Verbrenner-Lobby wie eh und je - ein Tesla Fahrer stirb und die Zeitungen sind voll davon - ein Mercedesfahrer rauscht mit der S-Klasse unter den LKW und stirbt ebenfalls - das ist nur mit Mühe in Netz zu finden........

Opfer des Versagens hiesiger Assistenzsysteme darf`s wohl nicht geben
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 00:44   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Halt leider auch die "Preislatte" - einen Tesla S muss man sich erst mal leisten können und wann (und zu welchem Preis) [...]
135.300,00 € Listenpreis für das genannte Modell plus Beschleunigungs-Upgrade sind doch ein Schnäppchen, und man hat damit gleich noch die Umwelt gerettet.

@steve.hatton: Wenn etwas ähnliches mit einem ausländischen Fabrikat in den USA passierte, könnte sich der Hersteller warm anziehen. Wenn ich mich nur daran erinnere, welche Probleme Audi vor vielen Jahren in den USA bekam, weil einige Fahrer beim Bremsversuch aufs Gaspedal getreten hatten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (20.07.2016 um 00:52 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 00:09   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Bestellung für einen Typ 3 ist raus!
Ach ja: Energieverbrauch nach freudvollen 40 Landstraßen- km 218 Wh/ km.
Welche KM-Leistung hat das Auto im Winter, im Stau und warmen Innenraum.
Eine Heizung in der Garage ist schon angebracht. Dank der geplanten Kernkraftwerke werden wir bald alle strahlen, und der durchdachten Entsorgung.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 00:36   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Was soll er brauchen im Stau wenn er steht -- nix !
Er braucht Energie wann erfährt, gewinnt Energie zurück wenn er bremst.

Der Verbrenner verbraucht beim fahren Energie, beim stehen im Leerlauf und vernichtet sie beim bremsen.

Und das ist "besser" ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.