Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Verwackelte Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2016, 10:48   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Hi,

Ich glaube dass sich mit Sowas https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00DHP...p4L&ref=plSrch auch schon gut arbeiten lässt wenn man finanziell Einschränkungen machen muss.

Ich selbst habe 10 Jahre lang mit einem noch billigeren Video stativ von Hama ohne auffallende Probleme Fotos gemacht. Aber die lange nachschwingzeit und die wenig vertrauen erweckende Plastik Mechanik für Hochformat haben mich jetzt zum amazon Basics Video neiger geführt. Mir war dabei nur die Stabilität und nicht das Gewicht wichtig. Das Hama bleibt aber für meine fuji x10.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2016, 10:56   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Hi,
(...)
Ich selbst habe 10 Jahre lang mit einem noch billigeren Video stativ von Hama ohne auffallende Probleme Fotos gemacht.
Kenne ich - funktionierte aber für normale Nachtaufnahmen genauso gut. Ich empfehle ebenso, Stative ab 100 Euro zu nutzen - doch die 30-Euro-Budget-Teile verrichtens zur Not und in Grenzen auch.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 11:36   #3
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
An der a57 ist die Lupenfunktion links vorne am Bajonett.Und wenn Du wissen willst,ob die Unschärfe von der Kamera oder vom Stativ kommt,lege die Kamera auf einen festen
Untergrund und fotografiere mit 10 Sek. Selbstauslöser.Das ist die einfachste Methode.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 14:18   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Billigstative können unter normalen Bedingungen ganz brauchbar sein. Wenn man die Mittelsäule nicht auszieht und keinen Wind hat (auch nicht ganz leichten), dann bleiben die ohne weiteres stabil stehen. Der Kugelkopf oder Neiger sollte so kräftig sein, dass er nicht nachgibt. Lange schwere Objektive sind dabei eher problematisch als kurze leichte.
Wichtig ist auch ein fester Standort des Stativs. Eine Brücke ist kein fester Standort. ein englischer Rasen auch nicht, sogar viele Böden in Wohnungen geben nach, wenn man direkt neben dem Stativ steht.

Das erschütterungsfreie Auslösen wurde schon genannt, und das ist ziemlich wichtig. Wenn man auf den normalen Auslöser drückt, bringt man Kamera und Stativ ins Schwingen. Das Stativ beruhigt sich je nach Belastung in wenigen Sekunden, wobei 2 sec oft zu knapp sind. Sollte man vergessen haben, den Steadyshot abzuschalten, dann beginnt der beim Auslösen mit dem Wackeln. Das ist auch beim 2-sec-Selbstauslöser so. Beim 10-sec-Selbstauslöser bleibt der SSS ohne Funktion, daher kann dieser anstelle eines Kabel-, Funk- oder IR-Auslösers verwendet werden.

Wenn ich lese, dass das Sucherbild scharf war, jedoch die Sucherlupe noch nicht gefunden wurde, dann lässt mich das bedenklich über den Brillenrand schauen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Verwackelte Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.