![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Ja, vielleicht ja schon beim Vorbesitzer.. wie gesagt, mir fällt im Moment nichts weiter ein aber vielleicht hat ja jemand anderes noch Ideen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Oldenburg
Beiträge: 16
|
Könnte es denn vielleicht einfach nur am Stativ liegen, dass das Gelenk nicht stabil genug ist und doch minimale bewegungen sind? Es ist ein dreibein Stativ was 35€ gekostet hat. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ein anderes zutesten.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Theoretisch ja, aber dafür ist mir das Muster zu kreisförmig wenn du verstehst was ich meine. Wenn es Wind o.ä. wäre müsste es eher eine links-rechts-Unschärfe sein. Probier doch mal eine Langzeitbelichtung bei dir zu Hause, mit Kamera auf dem Tisch. Da sollte es ja keine Probleme geben. Zimmer abdunkeln und nur etwas Licht vom Nebenzimmer reinlassen oder so.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Dann hast du offenbbar wirklich eine Gurke von Stativ oder die Kamera hat ne Macke.
Ich habe selbst mit einem Billigstativ noch nie sooo verwackelte Aufnahmen hinbekommen. Allerdings hat meine Kamera auch keinen "wackeligen" Sensor. Wie löst du den aus? Direkt an der Kamera? Wenn ja, könnte das der Grund sein. Ein Fernauslöser ist dann Pflicht. Minderstens dann aber der Auslösetimer mit 10s Vorlaufzeit. Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Zitat:
Ich selber hab auch die A57. Ich benutze ein CULLMAN Magnesit 528 mit Kugelkopf TRIOPO B1. Zusammen etwa 160 Euro. Bin im Großen und Ganzen zufrieden für das Geld. Im Nachhinein würde ich aber wohl ein NOCH STABILERES Stativ bevorzugen und eines bei dem die Kamera schneller bzw. einfacher auf "Bodenniveau" zu bringen ist.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Hi,
Ich glaube dass sich mit Sowas https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00DHP...p4L&ref=plSrch auch schon gut arbeiten lässt wenn man finanziell Einschränkungen machen muss. Ich selbst habe 10 Jahre lang mit einem noch billigeren Video stativ von Hama ohne auffallende Probleme Fotos gemacht. Aber die lange nachschwingzeit und die wenig vertrauen erweckende Plastik Mechanik für Hochformat haben mich jetzt zum amazon Basics Video neiger geführt. Mir war dabei nur die Stabilität und nicht das Gewicht wichtig. Das Hama bleibt aber für meine fuji x10. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Oldenburg
Beiträge: 16
|
Ja das stimmt das werd ich gleich mal versuchen. Habe ja ein ND-Filter. Werde dann gleich nochmal berichten.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Oldenburg
Beiträge: 16
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Das sieht doch ganz gut aus. Wenn du die Blende auf 4 stellst, sollte das schön scharf werden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|