Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotohomepage selbst gehostet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2016, 20:36   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
PC oder Laptop kann ich erst in zweieinhalb Wochen beurteilen, da ich in ein paar Stunden ohne diese Geräte in den Urlaub fliege und meinen Laptop heute nicht mehr anschmeißen werde.

Ich fände es halt gut, wenn die Webseiten den ausdrücklichen Browser-Befehl "Desktop-Version anfordern" nicht einfach ignorieren würden.

Diese Zwangsmobildarstellung ist für mich ein Bug, solange man sie nicht (problemlos) abschalten kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2016, 20:55   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Diese Zwangsmobildarstellung ist für mich ein Bug, solange man sie nicht (problemlos) abschalten kann.
Ich mag "Mobilseiten" auch nicht. Das treibt nur den Traffic hoch. Weil die meistens gerade die Funktionen nicht beinhalten, welche man sucht. Und dann kann man rumprobieren, ob man diesen Schwachsinn irgendwie überlisten kann...
Welches Mobilgerät braucht heute noch solche kastrierten Darstellungen?

Die besten Seiten sind immer noch die, die möglichst einfach von jedem Browser dargestellt werden können und den Datentransfer nicht unnötig aufblasen...

(Daher wäre es bei den meisten Seiten anwenderfreundlicher, einfach auf die heute im Überfluss verwendeten datenintensiven Werbebanner mit nervigen Videos usw. zu verzichten und diese durch sparsamere zu ersetzen. Denn oft können die Seiten dann nicht mal vernünftig benutzt werden, solange der unnütze Kram nicht vollständig geladen ist.)

In diesem speziellen Fall ist die Warteseite am Anfang das Hauptproblem. Wenn ich so etwas normalerweise sehe, muss es schon sehr wichtig sein, dass ich nicht gleich wieder weg bin. Es ist hier zwar nicht der Grund, aber meist folgen darauf halt relativ informationsarme Seiten, die einem wenig weiterhelfen bzw. auf denen man Infos recht schlecht findet, sofern doch welche vorhanden sein sollten...

Geändert von subjektiv (18.06.2016 um 21:01 Uhr)
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 21:02   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Werbeseiten sind ja beim vorgestellten Privathosting kein Problem.

Ich würde aber ein anwenderfreundlicheres Frontend begrüßen, dass dem Anwender die Wahl zwischen "optimierter Mobil"- und "klassischer" Website lässt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (18.06.2016 um 21:23 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 21:17   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Werbeseiten sind ja beim vorgestellten Privathosting kein Problem. .
Das Stimmt natürlich, daher hab ich das hier nur in Klammern geschrieben, weil es halt sonst meist bei diesen Zwangsbeglückermobilseiten die Alternative ist, sich mit datenlastiger Werbung oder sonstigem nutzlosen Krempel ohne Ende bombardieren zu lassen...
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich würde aber ein anwenderfreundlicheres Frontend begrüßen, dass dem Anwender die Wahl zwischen "optimierter" Mobil- und "klassischer" Website lässt.
Das sollte auf jeden Fall selbstverständlich sein. Wenn in Browservorgaben als Standard nicht ausdrücklich mobil gewünscht ist, sind solche Seiten, die ja meist einfach praktisch nicht mehr an Endgeräte anpassbar sind, absolut tabu!
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 09:22   #5
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Moin, seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit eigener Webseite, die ich selber nur mit Editor erstelle, aber eben über meinen Provider ins Netz stelle. Die Webseiten sind meine eigenen Domains mit zugehörigen Subdomains. Ist hier wohl kein Thema?
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2016, 11:10   #6
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Moin, seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit eigener Webseite, die ich selber nur mit Editor erstelle, aber eben über meinen Provider ins Netz stelle. Die Webseiten sind meine eigenen Domains mit zugehörigen Subdomains. Ist hier wohl kein Thema?
Mir ging es darum, meine Daten nicht mehr im Netz zu haben, sondern auf der eigenen NAS.

Vorteile für mich:
- Keine monatlichen Kosten/Vertragsbindung
- Keine Werbung
- Kein Risiko, dass der Netzbetreiber die Seite aufgibt/oder kündigt
- Unbegrenzter Speicher ohne Kosten
- Volle Kontrolle über die Gestaltung (je nach NAS und eigenen Kenntnissen)
- Umfängliche Berechtigungseinstellungen für alle Nutzer

Nach den bisherigen Rückmeldungen sind die Nachteile:
- Performance (insbesondere der erste Seitenaufruf)
- Einschränkungen auf Mobilgeräten

Mit den Nachteilen kann ich persönlich leben, da es eine Hobbyseite ist. D.h. in der Regel wird die Seite von Leuten aufgerufen, die mich kennen und die warten dann gerne mal ein paar Sekunden.

Die mobile Darstellung ist mit der Synology App erheblich besser. Auf allen privaten Endgeräten ist somit die App installiert.

Je nach Anwendungszweck können diese Nachteile aber erheblich sein.
Allerdings kann man auch dem begegnen, wenn man mehr in die NAS investiert (Performance) und wenn man seine Seite komplett selbst programmiert und nicht wie ich die Voreinstellungen nutzt.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 11:21   #7
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
@BeHo und Subjektiv:

Eure Meinungen sind für mich sehr hilfreich, da ihr deutlich macht, was Euch wichtig ist. Wäre meine Seite für mich wichtig (z.B. Berufsfotograf), dann müsste ich an den von euch genannten Nachteilen arbeiten.

Haupthema ist sicher die Performance, da müsste man Geld in die Hand nehmen, was für meine Zwecke nicht nötig ist.

Was mich ebenfalls stört, sind Seiten mit Werbung. Da ist die eigene NAS im Vorteil. außer dem kleinen hinweis unten rechts auf der Seite gibt es keine Elemente, die ich nicht beeinflussen kann.

Ansosnten habe ich bisher kein Hosting für Fotoseiten gefunden, welches mir mehr Möglichkeiten bietet, als die Fotoseite von der Stange, die Synology schon fertig mitbringt.

Ich habe Vollbilddarstellung und Diashow.
Die Albenstruktur geht über drei Ebenen, wobei die ersten beiden per Zugangsberechtigung gesteuert werden können.
Ich habe Kontrolle über Down- und Uploadberechtigungen und die Möglichkeit der Anbindung in soziale Netzwerke (was ich nicht nutze).
Ich habe umfängliche Unterstützung bei Videos (Keine 2 GB - Einschränkung).
Dazu umfasst mein Datenbestand 125 GB, was Online auch nicht gerade billig ist.

Letztlich stelle ich ja quasi meine Datensicherung ins Netz, d.h. der Bildbestand liegt als Kopie des Rechners auf der NAS. Da fühle ich mich mittlerweile wohler, als die Daten bei einem Anbieter zu haben.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 13:03   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Mir ging es darum, meine Daten nicht mehr im Netz zu haben, sondern auf der eigenen NAS.

Vorteile für mich:
- Keine monatlichen Kosten/Vertragsbindung
- Keine Werbung
- Kein Risiko, dass der Netzbetreiber die Seite aufgibt/oder kündigt
- Unbegrenzter Speicher ohne Kosten
- Volle Kontrolle über die Gestaltung (je nach NAS und eigenen Kenntnissen)
- Umfängliche Berechtigungseinstellungen für alle Nutzer
Dir ist dabei hoffentlich auch bewusst, daß du mit dem Betreiben eines eigenen Webservers (+Dienste & Bibliotheken) dir auch das Risiko einer Kompromittierung direkt in die eigenen vier Wände holst! Auf der Synology hast du daher hoffentlich keine sonstigen vertraulichen Daten gespeichert?!

Ich habe meine Seite bei einem deutschen Freehoster ohne Werbung mit 2GB Speicher, FTP-Zugang, PHP5, MySQL, PostgreSQL). Dazu noch eine eigene Domain aufgeschaltet und alle Bilder sind sicher von meinen privaten, vertraulichen Daten getrennt. Letztere sind für mich wertvoller, als die paar öffentlichen Bilder in Webauflösung.

Dem Sicherheitsrisiko sollte man sich stets bewusst sein - nicht daß es nach einem DDOS/Hack/Remote Buffer Overflow Exploits/Execution plötzlich pipi in den Augen gibt, wenn der häusliche Webserver als Zombi/Bot für kriminelle Aktionen missbraucht wurde oder private Daten woanders zum Kauf angeboten werden.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotohomepage selbst gehostet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.