SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 85 1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2016, 21:30   #1
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245


Ich liebe das batis. Ist bei offenblende scharf.


Sent from my iPad using Tapatalk
harald@hbpictures.de
A7 + a6000
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2016, 21:45   #2
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
sind das die swirl oben links?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 22:35   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
sind das die swirl oben links?
naja, das ist eben ein Katzenaugen-Bokeh. Das GM zeigt die stellenweise auch, eben ein bisschen fetter.
Swirl ist eher der Gesamteindruck beim Bokeh.
Kannst Du beim Bild in diesem Video ab 3:37 ein wenig sehen. Oder hier im Thread. Du brauchst einen bestimmten Abstand zum Motiv, einen bestimmten Abstand Motiv-Hintergrund und besonderen Hintergrund, um das zu provozieren. Taucht nicht immer auf.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 23:05   #4
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ja, stimmt Katzenauge.
Aber der Swirleffekt im Wald und im Video, man da könnte ich mich spontan nicht daran gewöhnen. Aber interessant, wie der Schreiber da auseinandergenommen wird. Nach dem Motto §1 Batis ist gut, §2 ist batis nicht gut tritt automatisch §1 in Kraft. Bei Regelverstößen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 12:01   #5
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Das Leica M 90/2 Apo hat es also auch. Wobei der Messsucher dabei ohnehin die Grenzen seiner Einstellgenauigkeit erreicht.

Ein mitunter seit Jahrzehnten tolerierter Fehler bzw. ein "feature" dieser optischen Konstruktionen, der erst jetzt den digitalen Amateurpixelpeepern auffällt. "Amateur" soll nicht die fachliche Kompetenz herabsetzen, sondern das Fehlen finanzieller Interessen unterstreichen. Die Berufstester und die Hersteller schwiegen sich darüber aus, zumal der Fehler teuer bezahltes "apo", "aspherical" oder sogar zweistellige Megapixel zunichte macht. An anderer Stelle hier im Forum beschwerte man sich über vermeintlich ungenauen AF bei Arbeitsblende, was aber nun Sinn bekommt.

Statt sich dem Frust zu ergeben sollten man vielleicht eher die Jagd nach dem letzten Quentchen Bildqualität einstellen und mit seinem alten Gerät glücklich werden.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2016, 12:11   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Statt sich dem Frust zu ergeben sollten man vielleicht eher die Jagd nach dem letzten Quentchen Bildqualität einstellen und mit seinem alten Gerät glücklich werden.
'Kopf in den Sand' ist für vieles ein probates Mittel.

Es geht hier in keinster Weise Frust. Es geht einfach um das Erkennen von Stärken und Schwächen der Ausrüstung/Kombination der Ausrüstung mit dem Ziel, im Echteinsatz gezielt die Stärken einsetzen und die Schwächen umgehen zu können.


Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
An anderer Stelle hier im Forum beschwerte man sich über vermeintlich ungenauen AF bei Arbeitsblende, was aber nun Sinn bekommt.
Nein, das bekommt noch immer keinen Sinn. Das ist nicht anderes als einen Fehler durch einen anderen zu versuchen abzumildern (um nicht zu sagen, zu vertuschen!).
Weil das Objektiv ungenau fokussiert, soll ich ihm eine größere Fläche (Tiefe durch Abblenden) für seinen Fehlfokus einräumen, damit es seinen Fehler darin verstecken kann!? Das kann nicht wirklich das Ziel sein.

Geändert von aidualk (23.09.2016 um 12:50 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 16:17   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Weil das Objektiv ungenau fokussiert, soll ich ihm eine größere Fläche (Tiefe durch Abblenden) für seinen Fehlfokus einräumen, damit es seinen Fehler darin verstecken kann!? Das kann nicht wirklich das Ziel sein.
Eigentlich sollte das ja - wie so vieles andere heutzutage (Vignettierung, Verzeichnung,...) - durch eine Softwarelösung behebbar sein. Wenn man weiß, dass bei Abblenden um x Stufen sich in einer Entfernung von y Metern (und Zeiss ist ja stolz darauf, die Entfernung mit dem neuen Display so schön angeben zu können....) der Fokuspunkt um z verschiebt, sind das ja wohl nur ein paar Kurven, die man hinterlegen müsste. Und ich bin sicher, dass Zeiss genau um den Fokusshift Bescheid weiß.

Aber:
- wozu sollte man diesen Aufwand betreiben, wenn man für Kameras produziert, die sowieso bei Arbeitsblende messen? (wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kam das Batis ja vor der A7RII)
- wozu sollte man diesen Aufwand betreiben, wenn das Hauptanforderungsprofil für dieses Objektiv ein Abblenden gar nicht so wirklich vorsieht und wenige stört?

Soweit mal meine unbedarfte Theorie - allerdings hat mich das Problem in der Praxis bisher kaum gestört... (s.o.)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 20:06   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Aber:
- wozu sollte man diesen Aufwand betreiben, wenn man für Kameras produziert, die sowieso bei Arbeitsblende messen?
Auch mit der A7R fokussiere ich (fast) ausschliesslich mit Offenblende, weil es einfach die bessere BQ bringt, und ich denke ich bin nicht der Einzigste (meine bisherigen Objektive haben auch alle keinen Fokusshift). Das wäre kein wirklich guter Gedankengang.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 06:32   #9
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Früher, mit Messsucher, mit Schnittbildindikator, mit Mikroprismen, den ersten AF SLR mit Hilfsspiegeln, war Scharfstellen für lichtstarke Teles ohnehin Glückssache. Da fiel das bisschen "focus shift" nicht auf. Welcher Amateur hat damals Testbilder gemacht, die Negative extrem vergrößert oder im Mikroskop betrachtet?

Heute kosten die Bilder selbst nichts mehr. Am Monitor ist die Ansicht schnell vergrößert. Man will online gekaufte Montagsobjektive innerhalb der gesetzlichen Frist zurückgeben. Auf diese neuen Bedingungen hat sich das Qualitätsmanagement noch nicht eingestellt. Erst recht bei Produkten, die gerade wegen der Bildqualität beworben und gekauft werden. Dazu gehört, physikalisch unvermeidbare Fehler offenzulegen, um falschen Erwartungen vorzubeugen. Bei der nachträglichen Erklärung traf Zeiss nicht die richtige Tonart.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 08:29   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
(...) Da fiel das bisschen "focus shift" nicht auf.
Heute offenbar auch nicht - oder es ist nicht sooo wichtig. Bei diesem Cover-Bild liegt der Focus nicht wie erwartet auf ihren Augen, sondern den Ohren.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 85 1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.