![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
In den meisten Fällen habe ich aber festgestellt, dass der Fehler wesentlich öfter bei MIR lag als an der Kamera! Z.B. ist das mittlere (also zentrale) Fokusfeld nicht nur so groß bzw. klein wie das grüne Kästchen im Sucher es vermuten lässt. Liegt man damit nicht "sicher" auf dem Objekt das scharf werden soll ist schon der Fokus woanders, möglicherweise.... Oder man will Kinder fotografieren und der Fokuspunkt liegt z.B. zwischen zwei Kindern, was man "in der Hitze des Gefechtes" einfach nicht beachtet.... Lange Rede, kurzer Sinn: Natürlich kann es sein, dass das Equipment fehlerhaft ist, aber bei MIR liegt es weit häufiger an dem Mann hinter der Cam ![]() Ich weiß, das alles hilft Dir natürlich auch nicht wirklich weiter.... Aber wenn Du sicher sein willst, dann lass Deine Ausrüstung vom Profi justieren und gut ist´s (zumindest von technischer Seite).
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
Hallo Alex,
kannst doch bestimmt Kamera in Feucht / Geissler vorbeibringen.... Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hallo Manfred,
wusste gar nicht, dass die in Feucht sind... Wäre mir jedenfalls deutlich lieber, das alles persönlich abzugeben, als per Post zu schicken... Kostet mich das was? Machen die also ne komplette Justierung mit allen Objektiven, die ich abgebe? @loewe Naja, in dem Fall aber glaube ich schon, dass es eher die Kamera ist. Ich verwende die gleichen Einstellungen wie bei der A700 und da hatte ich auch bei schneller bewegten Kinderbildern eigentlich so gut wie nie unscharfe Fotos dabei und wenn doch, dann war entweder wirklich ich schuld oder die Verschlusszeit einfach zu lang... Aber in diesem Fall passt eigentlich alles. Und egal ob Augen-AF oder Mitten-AF, es klappt einfach nicht und das kann's ja nicht sein. So "dumm" kann ich mich eigentlich nicht anstellen. Und wenn ich meinen Sohn fotografiere, der sich wirklich nicht bewegt hat und das Bild mal scharf wird und das nächste nicht, dann kann das definitiv nur an der Kamera liegen. Das Auge wurde erkannt und darauf fokussiert, es sah in der Vorschau scharf aus und das Ergebnis war dann Ernüchterung pur... In den oben genannten Fällen hatte ich 100%ig sicher das Objekt mit dem mittleren AF getroffen. In dem Fall habe ich immer auf das Auge fokussiert und das bietet genug Größe, es zu treffen. Und wenn dann am Ende das komplette Gesicht unscharf ist weiß ich auch nicht mehr weiter. Geändert von MiLLHouSe (05.06.2016 um 13:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Hallo Alex,
die ![]() Bei Dir geht es um nicht getroffenen AF. Dann kann eine der folgenden Einstellungen verantwortlich sein: - Aufnahmemodus (davon hängt ab welche AF-Einstellungen überhaupt greifen) - Fokusiermodus (S/A/C/M) - Fokusfeld (besonders AF-Verriegelung) - AF-A Setup - AF-Verfolgungsdauer - Mittel-AF-Verriegelung - AF-Feldpunkte - Flexible Spot-Punkte - Eye-Start AF - AF/MF Steuerung (Taste) - Priorität - AF bei Auslösung - AF-Einstellbereich Die Einstellmöglichkeiten und deren Auswirkung findest Du grundlegend in der Bedienungsanleitung und sehr plakativ im Buch von Friedmann (engl.) Elementar sind auch die Tastenbelegungen, die Du recht frei wählen kannst. Möglicherweise ist eine Taste anders belegt, als es die Beschriftung vermuten läßt. Oder kann es sein, dass Du beim Halten der Kamera an den AF/MF Knopf kommst? Dann ist da noch die Frage ob die Objektive richtig mit der Kamera kommunizieren (SSM, SAM)? Wie sind die Schalter an den Objektiven eingestellt? Und das ist bestimmt noch nicht alles. Nicht verzagen! Wenn Du die Einstellungen im Griff hast, dann ist die ![]() Gruß Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
Tag zusammen.
Kannst du bei der A77II bitte mal ins Menü gehen: MENU→ (Benutzer- einstlg.) → [Objektivkomp.] → [Verzeichnungskorr.] Dort bitte prüfen, ob die Funktion auf AUTO oder AUS steht. Ich habe mir kürzlich ein Sony 55-300 gekauft und weil es ja ein SONY Objektiv ist, die genannte Funktion auf AUTO gestellt. Da mir das Objektiv allerdings nicht gefiel, habe ich es zurückgeschickt und mir ein gebrauchtes Tamron 70-300 gekauft. Als erstes natürlich die AF Mikro Korrektur gemacht. Doch dann stellte ich fest, das ich bei gleicher Brennweite für Bilder an der Naheinstellgrenze (1,4 meter) eine Korrektur von -9 machen musste, für Bilder vom Horizont dann eine Korrektur von -1. Der Test des Objektivs an einer A65 und einer zweiten A77II ergab dann, das dort nur scharfe Bilder zustande kamen. Also musste an meiner A77II etwas nicht stimmen. Gott sei Dank fiel mir dann ein, das ich diese "Verzeichnungskorrektur" eingeschaltet hatte und deaktivierte die Funktion. Voila, nur noch scharfe Bilder. Vielleicht ist bei dir diese Funktion ebenfalls aktiviert. MfG L.E. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Hallo Alex,
Ich denke ich habe mit meiner A77II ein ähnliches Problem. Im März diesen Jahres habe ich mir die A77II gekauft, hatte aber bis jetzt aber nicht so viel Zeit mich damit zu beschäftigen. Ich hatte ja auch keine Probleme erwareted da ich immer mit der A700 (in Zahlung gegeben) und der A77 zufrieden war. Jetzt finde ich das die Bilder mit der A77II bei mir auch nicht so scharf werden. Darum verstehe ich wie frustrierend das ist. Ich habe ähnliche Tests unternommen, verschiedene Einstellungen probiered, verschiedene Objetive etc. soweit hat nichts geholfen. Bis heute Nachmittag, da kam ich auf die Idee einfach mit Blitz aufzunehmen. Auf einmal wurden Bilder genau so wie ich sie mir vorstellt hatte klar und scharf. Dieselben Einstellungen, dasselbe Motive, auf dem Stative gelassen aber ohne Blitz ist wieder unscharf. Ich werde mal weiter probieren und diesen Diskussion verfolgen. Vielleicht finden wir die Lösung ja. Im August wollten wir in den Urlaub, bis dahin sollte ich doch mit der Kamera umgehen können. Gruss, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hallo Eberhard,
das ist nicht schön zu lesen, scheint es mich doch eher zu bestätigen, dass das Problem wirklich die Kamera ist. Auch ich möchte Anfang August nochmal in den Urlaub und ich soll Mitte September die Hochzeit meiner Cousine fotografieren. Bei einem der von mir genannten Situationen gestern habe ich mit dem internen Blitz fotografiert (meinen großen Sohn auf der Couch, mal scharf, mal unscharf). Bislang dachte ich wenigstens, dass die Bilder mit Blitz immer passen, was sie aber zumindest mit dem internen Blitz nicht getan haben. Muss jetzt dringend schauen, was ich hier machen (lassen) kann, damit das zeitlich alles noch hin haut, sonst habe ich ein mittelgroßes Problem... Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hallo L.E.,
die Option ist bei mir aus, ich habe daran auch nichts verstellt. Diese Möglichkeit fällt also leider auch raus ![]() Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.844
|
Standardmäßig stehen Schattenaufhellung und Farbabweich. Korrektur auf Auto, Verzeichnungskorrektur auf aus.
Ob aber umschalten auf auto/bzw. aus das Problem generell löst möchte ich bezweifeln.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|