![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Wenn du u.a. musikalisches *Homerecording* betreibst, ist es natürlich zusätzlicher Aufwand auch noch das Video nebenher selbst zu drehen. Du musst dich also nicht nur mit den Audioeinstellungen, sondern auch mit den Bildparametern beschäftigen, und bist sozusagen zeitgleich *vor* und *hinter* der Kamera. Natürlich liegt es nahe, dann die Aufnahmesituation durch Verwendung von z.B. Autofocus handhabbarer zu machen. Im Grunde würde ich dir für die Videos zu einem zusätzlichen Kameramann raten. Vielleicht hat deine Freundin Lust, sich ein wenig mit Kameratechnik zu beschäftigen und dir bei den Aufnahmen zu helfen. Vorteil: Du kannst mit MF arbeiten, was zusätzliche bildgestalterische Möglichkeiten bietet wenn jemand Kamera und Schärfe *nachführen* kann. Wenn du weiterhin mit AF arbeiten möchtest, wären vielleicht lichtstarke Festbrennweiten interessant. Das Zoom kannst du ja eh nicht verstellen während du selbst vor der Kamera aktiv bist, insofern hat ein Zoom bei deinen Aufnahmen nur den Vorteil, das du kein Objektiv wechseln musst sondern bei neuen Szenen lediglich die Kamera umstellen und die Brennweite neu justieren. Der Wechsel auf eine lichstarke Festbrennweite wäre in dieser Situation: Nur ein Handgriff mehr ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (19.05.2016 um 03:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|