SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony FE 200-500mm F5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2016, 21:32   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336


Bild in der Galerie

Tja...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2016, 22:21   #2
osage66

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mit der Kombi brauchst beim Eisvogel nicht vorbeischauen...
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 05:37   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
So ein Objektiv wäre begrüßenswert.Aber wie sieht es mit den Marktchancen aus?Wieviel User des E-Mounts haben Bock auf so eine lange Brennweite?Wer ein 70-400 mm Sony hat wird kaum zusätzlich ein 200-500 mm kaufen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 10:31   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
.. Wieviel User des E-Mounts haben Bock auf so eine lange Brennweite?Wer ein 70-400 mm Sony hat wird kaum zusätzlich ein 200-500 mm kaufen.
Was ist noch gleich die längste Brennweite mit originärem e/ FE-Mount?

Die Krux ist die, dass fast alle, die so ein langbrennweitiges Objektiv "brauchen" auch einen superschnellen AF "brauchen".
(Wie haben das unsere Fotokollegen nur vor 30 Jahren hinbekommen? Ach ja, da war noch was mit: Technik blind beherrschen, Auge-Hand-Koordination, Ausdauer und Glück).
)

Damit sind die aber bei Sony per se schlechter bedient als beim Wettbewerber.

Eine Adaptierung per LA-EA- Adapter ist kein AF-Wunder.
Die, die mit langsamen oder ohne AF glücklich sind, haben sich idR. längst mit passendem Adapter für ihr Wunschobjektiv versorgt.

Ob sich das mal ändern wird?
Das innovative Potenzial traue ich Sony zu.
Mit der A6300 hat man ja Ambitionen in diese Richtung gezeigt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 20:11   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Was ist noch gleich die längste Brennweite mit originärem e/ FE-Mount?
400 mm
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2016, 20:14   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
400 mm
?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 20:18   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
G-Master 70-200 und 2xKonverter?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 15:49   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Mit der A6300 hat man ja Ambitionen in diese Richtung gezeigt.
In Richtung lange Brennweiten? Oder wie meinst Du das?

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony hat im E-Mount und gegenüber Nikon und A-Mount nun ein paar Freiheiten mehr durch den Einsatz von Linearmotoren.
Gibt es irgend einen Grund warum das nur mit E-Mount funktionieren kann? Könnte es nicht sein dass Canon, Nikon oder andere Objektivhersteller auch schon an sowas arbeiten?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 16:01   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
In Richtung lange Brennweiten ... Könnte es nicht sein dass Canon, Nikon oder andere Objektivhersteller auch schon an sowas arbeiten?
Sicher ist das möglich. Das hätte aber zur Folge, dass man z.B auf direktes manuelles Fokussieren verzichten müsste und es nur "Fokus by Wire" gibt. Das mag sich schon beim E-Mount nicht. Für die DSLR wäre das (für mich) inakzeptabel.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 18:41   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
Warum funktioniert DMF dann nicht ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony FE 200-500mm F5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.