Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Watzmannhaus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2016, 09:07   #21
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hallo,
das Watzmannhaus hast du gut getroffen. Allerdings hätte ich das etwas anders geschnitten. Ist das ok für die wenn ich das geschnittene Bild hier mit einhänge?
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2016, 09:12   #22
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
zeig mal.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 09:20   #23
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich würde es enger schneiden und auf eine Drittellinie setzen.


Bild in der Galerie

Meiner Meinung nach kommt so die Abgeschiedenheit noch mehr herüber und der Bergrücken führt nun (diagonal) besser durchs Bild. Aber wie immer: Ist alles subjektiv ;-)
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 09:29   #24
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Danke für deinen Vorschlag. So ähnlich hatte ich es auch mal versucht, aber ich wollte dann doch die Abstürze links unbedingt im Bild haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 09:30   #25
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.295
Sorry, Basti.. Aber der Beschnitt nimmt dem Bild mMn alles Besondere. Das, was das Bild so ausgezeichnet macht, spielt sich zwischen der Ecke oben links und der Hütte ab. Das rechts von der Hütte ist für mich der unwichtigste Teil des Bildes, der am ehesten weg könnte.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2016, 10:00   #26
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Kein Problem Jannik, jeder mag es anders :-D
Für mich ist die Aufteilung mit der mittigen Hütte gar nichts...
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 10:20   #27
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Jepp, ich bin da ganz bei Jannik Den bedrohlichen Charakter verliert das Bild komplett beim Beschnitt. Unbedingt so lassen Oli!!
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 15:03   #28
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.904
Sehr eindrucksvolle Lichststimmung! Aber ich kann mich mit dem Bildschnitt nicht so recht anfreunden, mir ist rechts zu wenig zu sehen und das Watzmannhaus zu mittig. Ich hätte rechts etwas weggenommen und vielleicht auch oben, das lässt den Berg hinter dem Haus noch erdrückender aussehen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 15:18   #29
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.324
Wass soll ich zu dem Bild sagen, außer
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Watzmannhaus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.