![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, willst Du einen Hund nach dem Motto : "Ein Hund ein toller Typ, der Einbrechern das Fürchten leert!- aber trotzdem ein einfühlsamer und friedlicher Familienhund ist. Ein Hund, der mich toll aussehen läßt!" ????? Wenn ich deinen Avatar richtig einschätze, bist du der Sportstyp, der auch einen Bernhardiner um den Finger wickeln kann. Aus dem Zitat (s.o.) geht aber hervor, dass es ein armes Familienopfer geben soll, dass dann den Hund ausschließlich betreuen soll, bis der "Herr" mal Zeit hat. ![]() Klartext: Wenn Du einen Hund willst, hinter dem Deine Inge nicht freischwebend herfliegen soll (auf grund der besonderen Kräfteverhältnisse und der besonderen Leinenführigkeit), solltest Du in erster Linie Rassen in Betracht ziehen, die euch beiden hinsichtlich Alter und Kräften angemessen sind. Irmi hat Dir bereits geraten, wie Du die richtige Rasse erkennen kannst. ------ Vor dem Kauf unseres ersten Hundes haben wir uns damals ein Buch über Hunderassen gekauft und haben Monate nach der richtigen Rasse gesucht. Es ist dann ein kleiner Münsterländerwelpe geworden. Er stammte von einem Bauerhof, auf dem ein Landwirt, der auch Jäger war, diese Rasse (ohne Papiere) züchtete. Es war ein toller Hund, von dem die Kinder im Ort sagten, vor dem brauchst du keine Angst zu haben. Dieser liebenswerte Typ ist fast fünfzehn Jahre alt geworden. - Damit wir den Welpen richtig behandeln, haben wir uns auch Literatur besorgt und uns weitergebildet. Heute tut dies auch das Internet. Danach haben wir uns eine 2,5 Jahre alte Hündin aus dem Tierheim geholt. Sie kam aus einer Auffangstation in der Toskana/Italien. Wie sich erst später herausstellte, handelte es sich um einen Epagneul Breton. Die Tierschützer kannten die in Frankreich und Italien weit verbreitete Rasse leider auch nicht. Es hat ein ganzes Jahr gedauert, bis sie ihre unglaubliche Ängstlichkeit abgelegt hat. Jetzt haben wir sie 5 Jahre und einen ganz tollen Hund, der auch wie wild bellen kann, wenn sich an der Haustür oder hinten im Garten unbekanntes ereignet. Ansonsten ist sie sehr ruhig und sehr umgänglich. Da sie aus dem Mittelmeerraum kommt, waren die anfänglichen Tierarztrechnungen sehr hoch. Ob ein Straßenhund/Tierheimhund für dich in Frage kommt, kann ich nicht beurteilen. Es hängt im wesentlichen davon ab, ob ihr die Zeit und Geduld aufbringt, euch entsprechend mit dem Hund zu beschäftigen. Nach deinen bisherigen Aussagen in diesem Thread habe ich da so meine Zweifel. ![]()
__________________
Grüße Rudolf |
|
![]() |
![]() |
|
|