![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
sondern er schlägt auch sofort bei Geräuschen an, die nicht zu seinem Revier gehören. Ein Dauerkläffer ist er aber nicht. Wir haben seit Jahrzehnten KLM in der Familie und im Umfeld, die nur zum Teil jagdlich tätig sind. Meine Münsterländerin, wie auch Ihre Vorgängerinnen, ist ein reiner Familienhund mit viel Ausgang und Auslauf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
![]() → Bild in der Galerie ein 90% dt. Schäferhund . die restlichen 10 sind angeblich http://www.springer-spaniel.de Schläft gern auf dem Sofa oder im Garten unter dem Baum neben unsrer Katze . Wenn der Schornsteinfeger im Keller die Heizung misst setzt er sich leise und unbemerkt dahinter...
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. Geändert von Thomass5 (07.05.2016 um 21:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Da meine Frau Labradors züchtet bzw. gezüchtet hat, haben wir 3 Stück davon.
Das sind aber keine Schutzhunde, sie wurden ursprünglich für die Jagt gezüchtet, für die (Such-) Arbeit nach dem Schuss. Als Schutzhund ist der Labbi eine Niete - ich kenne keinen, der als Schutzhund z. b. bei Polizei oder Militär eingesetzt wird. Wenn es "nur" darum geht, Unregelmäßigkeiten anzuzeigen, ist er schon eher zu gebrauchen. Bei uns wird z. B. regelmäßig von den Hunden angeschlagen, wenn eine Vertretung die morgentliche Zeitung bringt. Meist sollte das schon ausreichen: im Zweifel möchten Einbrecher möglichst unbemekrt rein und (mit Beute / ggf. nach Vandalismus) wieder raus. Das wird durch einen oder mehrere Hunde, die Radau machen, wenn sich eine unbekannte Person dem Haus nähert, erschwert. Unmöglich ist es aber nicht - egal welchen Hund du hast. Da gibt es dramatische Horrorgeschichten (zumindest für Hundeliebhaber), wie z. B. mit Sekundenkleber getränkte Lappen oder Papierkugeln, die durch den Briefkasten in der Haustür dem Hund zugefhrt werden = der Hund erstickt jämmerlich. Alternativ gibt es noch die "Leckerchen mit Gift" - der Dieb muss nur warten, bis es wirkt. Das sind aber Gott sei Dank Ausnahmen: meist gibt sich ein Dieb nicht die Mühe, unbedingt in ein Haus oder eine Wohnung mit Hund einzubrechen. Hund als Alarmanlage ist aber eher ein Nebeneffekt. Da du schon Hunde hatest, weist du das ja schon - ich erinnere trotzdem mal dran: du bindest dich für mindestens 10 Jahre an den Hund (und der an sich an dich). Sich binden heißt z. B. täglich mehrmals mit dem Hund rausgehen (egal welches Wetter), den Hund artgerecht beschäftigen (nicht rund um die uhr, aber ein paar mal die Woche sollten schon sein), Steuer/Tierarzt/Haftpflichtversicherung/Futter. Es gibt viele schöne Momente - manchmal auch weniger schöne. Der Hund wird eine Art Familienbmitglied - Wochendene oder Urlaub ohne Hund ist ein Problem (stellt sich bei uns nicht: es gibt kein Wochenende oder Urlaub ohne Hund). In der Anschaffung ist eine Alarmanlage sicherlich teurer wie ein Hund - aber dafür musst du die nicht bespaßen und sie passt auch auf dein Haus auf, wenn du (mit Hund) nicht da sein solltest. Ein Schutzhund ist kein Schoßhund. Wenn du damit klar kommst, dann spricht nichts gegen z. B. Schäferhund/Rottweiler/Riesenschnautzer usw. Für mich wäre das nichts, da ich eher einen "zahmeren" Hund haben möchte. Geh mal in dich und frage dich selbst, was du zum glücklich werden (hundemäßig) brauchst. Das kann dir keiner abnehmen. Hunde sind keine Machinen, die man bei Nichtgebrauch irgendwo abstellen oder bei nichtgefallen zurückgeben/umbtauschen kann. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich habe noch diese Rasse ausgemacht
http://www.hundund.de/rassen/mudi/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Du hast aber recht ,einige Hundebesitzer unterschätzen einen Hund. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Da wäre dann die bessere Alternative doch ein rundum Warnsystem, das unter dem Strich, auf die Dauer eines Hundelebends auch nicht teurer ist, als ein Hund. Und das sagt dir ein Hundebesitzer. Ein Hund ist ein treuer Begleiter, der allerdings auch Zeit, Aufmerksamkeit und Pflege bedarf. Er ist keine wandelnde Alarmanlage. Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein wachsamer "Melder" ist nur ein Grund, kam vielleicht in der Eröffnung etwas absolutistisch rüber.Meine Schuld.Der Hund muß natürlich in erster Linie Familienmitglied werden und sein.Wenn ich im Nachtdienst bin wäre ich schon etwas beruhigter wenn ein "Melder" im Hause ist.Urlaub ist etwas anderes, da bleibt mein Schwiegersohn im Haus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|