![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Lange Wörter wie llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch trennt das Forum doch automatisch.
![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Ein wirklich toller Bericht. Da bekommt man glatt Lust auf einen Italienurlaub!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 963
|
Es sind wieder lebendige Photos und Berichte die ihr hier zeigt. DANKE!
@Ditmar: Dein SW-Bild vom rauchenden Äthna ist der Knaller! ![]() ![]() ![]()
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Eine sehr schöne Ode an Messina
![]() Und das eine Bild aus Messina ist doch toll - es zeigt zumindest genau den Eindruck, den Messina uns vermittelte ![]() Und das hier ![]() ![]() Anne, das Hosenbild ist klasse. Ditmar, dein Ätna-Bild gefällt mir. Sehr schön in Schwarz Weiß. (Die Laterne stört mich ein wenig, ginge aber leicht wegzustempeln ![]() Bernd, das Bild aus dem Flugzeug ist doch super geworden. Ich wünsche, ich hätte so eins. Michael, beeindruckende Zuchini und die Drachenbaum Agave ist auch schön anzusehen. Und hier meine Bilder vom Messi(na)-Tag: Unser erster Aussichtspunkt war hier: 37.913236, 15.340567
Auf der Fahrt bergab zurück ans Meer, machten wir nochmal Halt, um die Serpentinen aufzunehmen. Diesen Halt hatten bei der Bergauffahrt noch die Cops (äh, Carabinieri) freundlichst unterbunden: 37.915293, 15.340738
Zurück am Strand: 37.919161, 15.346415
Ein Tino ![]() → Bild in der Galerie Weiter ging es ins wunderschöne Messina. Was gab es da tolle Motive. Die haben sich nur alle vor uns verborgen. An dem Parkplatz, von dem aus wir loszogen, um ein Klo und eine Mahlzeit zu finden, habe ich zwei Bilder gemacht: 38.217503, 15.567485 Die Straße von Messina mit den zwei riesigen Strommasten auf Sizilien und an der Küste Kalabriens. ![]() → Bild in der Galerie Leuchtturm von Messina. ![]() → Bild in der Galerie Danach ging es nach einer kleinen Stärkung in die Berge. Die Strada Statale 185 von der Nordküste bis runter an die Südküste in unser Nachbardorf und dann nach Hause.
Von dort oben konnte man sehr schön auf die nördlich vorgelagerten Äolischen Inseln blicken. Mein Lieblingsbild - Islands in the Mist: ![]() → Bild in der Galerie Von einem Aussichtspunkt bot sich ein schöner Blick auf ein kleines Bergdorf - Novara di Sicilia: 38.023903, 15.132441
Tino in Action ![]() → Bild in der Galerie Novara di Sicilia: 38.014848, 15.127359
Abendstimmung in den Bergen
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
|
Hallo Tom - Berge und Meer, immer wieder anders und nie langweilig... Wie sich die Straße hinauf und herunter windet, ist schon klasse gesehen!
So, dann berichte ich jetzt von unseren Abenteuern am 1. vollständigen Urlaubstag. Wir (Beate, Ulrich und ich) wollten uns erst mal akklimatisieren und kleine Touren in der näheren Umgebung unseres Quartiers machen - z.B. so ein malerisches Dorf oben auf dem Berg. Da wir als Auto einen Bergbewohner hatten - einen Yeti nämlich - machten uns die steilen Serpentinen nichts aus. Vor allem ist Ulrich ein begnadeter Autofahrer: durch nichts aus der Ruhe zu bringen und doch wenns sein muss, reaktionsschnell wie ein Tiger. Und er liebte den Yeti..., wo man so ein bisschen erhöht sitzt für ungewohnt gute Rundumsicht... Jedenfalls mussten wir irgendwann umkehren, weil die Straße plötzlich gesperrt war - da hatte es wohl im Winter Erdrutsche etc. gegeben. Wir fuhren dann einen anderen Hügel hinauf und landeten in einem Parkhaus. Hä? Tja, in diesem Ort ging man nur zu Fuss... Und warum, das merkten wir gleich: dieser Ort war nämlich aus einem verfallenen Nest wieder aufgebaut worden, allein um Touristen auf ihrem Weg zu dem am Ende gelegenen antiken Theater möglichst viel Geld zu entlocken. Andenkenladen an Andenkenladen, aber auch Edelboutiquen mit Markenklamotten, Schöner Wohnen Equipment, Restaurants (u.a. die "Wunderbar") und ein prächtiger Trödelmarkt - und da Sonntag war, herrschte ein unglaublicher Betrieb und die Stimmung war gigantisch. Wir ließen uns einfach mit dem Strom treiben. Und am Ende wartete ja das kulturelle Highlight, das Antike Theater auf uns. 6 Euro Eintritt pro Person, sollten wir das opfern? Wieder war das Glück uns hold: Sonntags freier Eintritt für jedermann. Ich habe mich bei diesem Bummel vor allem an den diversen Kuriositäten erfreut und diese fotografiert, seht mal: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wir wussten aber die ganze Zeit nicht, wo wir eigentlich waren. Dass es sich um Taormina handelte, wurde uns erst abends klar. Ulrich kriegte sich gar nicht mehr ein..."Ich war in Taormina und wusste es nicht"... kicherte er vor sich hin. Von Beate und Ulrich gibts bestimmt auch noch ein paar schöne Fotos von diesem Ausflug. Geändert von Falli (28.04.2016 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Ich freue mich sehr über Eure Berichte und Fotos. Sind auch ein paar schöne dabei, aber genau wie Dana hab ich das Gefühl, daß ich da nicht hin muß
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ach, schön, die Aussichten!
Ich habe bisher nur grob drüber geguckt, da ist momentan einfach kaum Zeit...aber durch einen Stundenausfall gerade, habe ich die Zeit geschenkt bekommen, hier wenigstens mal den nächsten Tag einzustellen! Viel Spaß damit! Dienstag, 5.4. Von Ziehschnupsis und Rosinen-CDs Der Dienstag wird KURZ. Sehr kurz. Er war nicht so wirklich ereignisreich. ![]() Ich wachte auf und merkte schon: heute war mein Faultag. Ich kam schon nicht richtig in die Gänge, war müde und trääääge…und dann meinten die anderen bei Brot und Löffelgorgonzola auch noch, auf den Ätna zu wollen!! Och nö….das ist doch ne Halbtagestour…und es ist dunstig…und es ist weit…und hoch…und…und… Beate, Ulrich und Anne waren schon sehr früh aufgebrochen, SIE fuhren heute um den Ätna herum mit einer alten Bahn. Dazu mussten sie früh an der Station sein, denn die Bahn fuhr sehr lange und wenn man den Tag nutzen wollte, musste man zeitig los. Meine antiätnaischen Überlegungen wurden durch ein „Hallo!“ von der Tür her unterbrochen. „AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!!!!“ Da standen einfach so Jürgen und Mattia!!!! Die beiden fuhren ja auch gern auf unsere Reisen mit, aber diesmal war es aus verschiedenen Gründen nicht möglich gewesen, so dass sie ihr Zimmer damals schon wieder frei gaben. Ich hatte noch ein paar Wochen vorher mit ihnen drüber gesprochen, denn sie hatten sich überlegt, zu Mattias Schwester zu fahren, die zwei Stunden entfernt von unserem Domizil lebte…aber dies alles schien sich zu zerschlagen, denn ich bekam ein gemurmelts „Urlaub schwierig und Fliegen schwierig und sonstiges schwierig…“ Schade… Und dann hatten die mich so verar….!!! Eieieiei. Ach, was freute ich mich! Auch die anderen staunten nicht schlecht. Leider beeinträchtigte es nicht deren Laune, auf den Ätna zu fahren…gnaaaaaaa….und da ich nicht als einzige streiken und alle zwingen konnte, dies zu lassen, fuhr ich natürlich in Gottes Namen mit. Auf den Ätna konnte man, wenn ich das richtig erinnere, bis 1900m mit dem Auto fahren, dann ging eine Seilbahn auf 2500 Meter hoch und von dort konnte man noch mit großen Geländebussen bis zu einem Krater weiter fahren. Die Autofahrt zeigte schon: es war sehr dunstig. Kaum Sicht. Daher knipste ich mal in die andere Richtung, als wir kurz anhielten:
Jürgen, Mattia und Mattias Neffe waren mit von der Partie. Mattia blickte etwas besorgt auf ihre schicken Wildlederstiefel, wollte aber durchaus mit. Tim und Tino versuchten, in eine kleine Höhle hinein zu klettern, aber es war dann doch schwieriger, ihr zu folgen, daher kamen sie nach kurzer Zeit wieder zu den Autos und wir fuhren bis zur Talstation der Bahn. Meine Güte, obwohl Nebensaison, war da richtig viel los! Reisebusse parkten Seite an Seite, auch viele Autos waren da und überall liefen die Touris herum. Das war ja so….gar nicht nach meinem Geschmack. Ich mag lieber stille, ruhige Ecken…dazu war es kalt und windig und erwähnte ich schon, dass es keine Sicht gab UND ich heute meinen Bähtag hatte? ![]() Wir packten unsere Sachen, nahmen Jacken und Schals mit, gerne auch Mützen und marschierten zur Kasse der Bahn. Ok…die nahmen es von den Lebenden. 30 Euro, nur für diese Bahn da hoch. Dann nochmals 33 Euro für den Bus und den Guide, ohne den da oben nichts lief…das war mir zu viel. Ich wollte nur Bahn fahren und wir einigten uns erst einmal, alle nur das Bahnticket zu lösen und zu gucken, was man so auf „erster Ebene“ tun konnte. Tom war vor mir dran und als er fertig war, drehte er sich zu mir um und händigte mir eine Karte aus. „Hä?“ „Für dich…“ „Was???? Geschenkt??“ „Japp.“ Meine Güte, ich habe einfach einen genialen besten Freund! ![]() Ok, böse Zungen könnten jetzt sagen, er kenne mein Meckerpotential, wenn ich bähig bin, etwas zu teuer und dann noch doof ist. ![]() ![]() Und es wirkte. ![]() Tim öffnete das erste Fenster, weil es doch stickig wurde. Es wurde philosophiert, warum man nicht alles aufreißen könne und rausfotografieren…Sicherheitsfragen? Achwas. Pffff. Dann versuchte Tim, auch das zweite Fenster zu öffnen. „Das geht nicht!“ „Wieso?“ „Das Ziehschnupsi fehlt!“ Großes Gelächter. „Das WAS??“ „Na, das Schnupsi zum Aufziehen! Wartet, ich versuche es mal mit dem Taschenmesser…“ Sprachs und schraubte das Fenster eben auf andere Weise auf. Trotzdem war das „Ziehschnupsi“ die komplette Fahrt Gesprächs- und Lachthema Nummer 1. Wir versuchten, es in jeder Mundart zu sagen, die uns einfiel und in „schweizerisch“ klang es am besten. ![]() Als wir oben ankamen, war in der anderen Gondel die Stimmung nicht gaaaanz so gut…das mag an Tino gelegen haben, der übermütig wurde und anfing, in der Gondel herum zu schaukeln, um sie in Bewegung zu bringen. Das hätten wir uns denken können, da er auch beim Durchstarten im Flugzeug oder großen Turbulenzen seinen Heidenspaß hat, während es bei „normalen Gästen“ zumindest ein leichtes Bauchgefühl gibt und sich nichts sehnlicher wünscht als ein brennendes Triebwerk direkt neben ihm... ![]() ![]() Oben an der Mittelstation angekommen, pustete ein kalter Wind. Die, die Angst hatten, zu dünn angezogen zu sein, wurden beruhigt: die Station verlieh dicke Daunenjacken! Total klasse…so gab es keinerlei Probleme und niemand wurde ernsthaft krank. Selbst Jürgen nicht, der zu der Jacke nur PAH!!! sagte und im T-Shirt die Bergzeit verbrachte. ![]() Eva, Tim und Tom liefen beherzt den Berg hinauf. Ich war zu bähig, um dieses Tempo laufen zu wollen und Vera, Jürgen, Mattia und ihr Neffe schlenderten mit mir ein wenig in diese Richtung ….und in diese…dabei entstanden diese leicht unmotivierten Bilder: Doch als wir eine Weile bergauf gelaufen waren, hatte einfach keiner mehr so richtig Lust. Ich empfand den Ätna als nicht sehr ansprechend…es war alles nur staubig, dunkel und da, wo es interessant wurde, kam man nur hin, wenn man ordentlich lief oder mit den Autos nochmals 33 Euro zahlte. Wir stiegen also wieder ab und sahen, dass auf der Sonnenterrasse gerade Tische frei waren. Ich flitzte hin und besetzte sie, während die anderen sich zu uns gesellten. Wir bestellten etwas zu Trinken und einen kleinen Snack, zB einen Arrancino, ein sizilianisches Spezialgericht. In einen Reisballen wird Bolognesesoße oder was Vegetarisches reingepampscht, dann kommt eine Weckmehlschicht drum und das Teil kommt ins Fett. Eine Bombe…aber unglaublich lecker. Das Gute: die Dinger waren günstig (zwischen 2.50 und 3.50), nicht zu groß, machten aber extrem satt. Wir haben sie in dem Urlaub öfter genossen. =) Die Sonne wärmte durchaus Dekolleté und Nase, so dass ich mich aus meiner Jacke schälte und die Ärmel hochkrempelte. Ja, so ließ es sich leben…ich entspannte mich in meinem Korbsessel und ließ Fünfe gerade sein. Die drei Überraschungsbesucher verabschiedeten sich, damit ihr Neffe auch noch etwas anderes zu sehen bekam, während wir anderen noch eine Weile dort saßen und die Sonne genossen. Auch viele unserer anderen lieben Mitreisenden ließen sich bei uns blicken und machten Pause. Als wir eigentlich schon am Überlegen waren, nun aufzubrechen, kamen Eva und Tom noch auf die Idee, doch noch mit den Autos hoch zu fahren. Tino war irgendwo abgetaucht und Tim war zu Fuß unterwegs nach oben und sparte sich die 33 Euro. Vera und ich seufzten…und blieben sitzen, die Sonne genießend. Abends hatte ich ungefähr grob geschätzte 294865208456 Sommersprossen mehr als morgens. ![]() Irgendwann hatten wir einfach keine Lust mehr zu warten und fuhren schon mal den Berg wieder runter. Unten angekommen, setzten wir uns auf einen Mauervorsprung und genossen die „Aussicht“ hinter den ganzen Buden. Die Bank, die es da gab, zeigte in die andere Richtung!! ![]() ![]() Tino gesellte sich von irgendwo her zu uns und teilte seine Pistazien mit mir. Lecker! Ich fotografierte eine Eidechse. ![]() → Bild in der Galerie Dann ging ich Postkarten kaufen, da Vera gerade vom Bummel zurück kam und sagte, da gebe es welche. Und Briefmarken! Direkt beim Postkartenkauf. Oh, cool…das ist in anderen Ländern anders. Ich ging also Postkarten kaufen und durfte feststellen, dass gerade ICH keine bekam. ICH sollte zum Tabakgeschäft gegenüber des Platzes gehen und mir dort welche holen. Na toll. Knurrend und maulend über diese Uuuungerechtigkeiten ging ich auf die andere Seite und holte mir dort meine Marken. „Hm…die sehen aber ganz anders aus als meine…“ „Was?“ „Ja…und günstiger sind deine auch noch…“ Als ich mich schon aufregen wollte, dass ich nun auch noch FALSCHE Marken bekommen haben sollte, wurden wir aufgeklärt: „Neee…Dana hat als einzige richtige Marken bekommen. Die kann sie in jeden Postkasten einschmeißen…während unsere Marken so Tourimarken sind, die erstens teurer und zweitens nur in bestimmte Postkästen einzuwerfen sind…und die gibt es nicht überall…“ HA!!! Mal nicht ich die Dumme. ![]() Dann kamen auch endlich die Anderen und wir machten uns an die Abfahrt. Da schoss ich noch ein Bild: ![]() → Bild in der Galerie Im Auto bei uns wurde dann das Abendessen besprochen. Vera fragte plötzlich: „Mag eigentlich jemand keine Musik hier?“ Es war still im Auto und ich sagte: „Kein Problem, ich hab die CD hinten im Rucksack!“ Vorne prustete es los und Vera schaute mich an wie ein Autobus. „Hä???“ „Was denn?? Ich sagte, ich habe die CD…“ „Das haben wir verstanden…aber ich habe gefragt, ob hier jemand keine ROSINEN mag…“ ![]() ![]() ![]() Die Rosinen sollten in ein sehr leckeres, leicht orientalisch angehauchtes Essen kommen, das dann mit Couscous serviert wurde und schmeckten unglaublich gut! Wir fuhren ganz entspannt zum Supermarkt, machten wieder unseren Käsemenschen glücklich und kauften sonst alles für Abendessen und Frühstück ein und machten uns dann ans Kochen daheim. Bei Einkauf und Kochen gab es ein paar Irrungen: Wir brauchen mehr Couscous, der reicht sicher nicht. Wir brauchen NICHT mehr Rosinen, es soll ja kein Rosinenkuchen werden. Pack die Zucchini da noch mit rein, das passt schon! Die Mengen, die übrig blieben und die paar Rosinen, die man ab und an fand, zeigten das Gegenteil. ![]() Die Stimmung war einfach bombig, es ist einfach schön, mit allen lieben Menschen noch den Abend zu verbringen…diese Ferienhäuser bieten dazu einfach die beste Möglichkeit und es macht am meisten Spaß. Dann ging es in die Falle, die Villa wurde zugesperrt und dem nächsten Tag entgegen geschlafen!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Für alle, die jemals nach Italien reisen: Finger weg von diesen Briefmarken!!! PS: Hab grad den 21-seitigen Warnthread bei TripAdvisor gefunden, in dem von Laufzeiten von 4-6 Wochen berichtet wird. Es besteht also noch Hoffnung, dass meine Karten eventuell dieses Jahr noch ankommen. Dass das Tracking gar nicht funktioniert, ist wohl auch normal.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (29.04.2016 um 15:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei mir war die Karte nach ein paar Tagen da.
Ich hatte nämlich keinen Einwurfkasten mehr gefunden und sowohl Karte als auch die "Briefmarke" nach Deutschland mitgenommen. Ein paar Tage später fuhr ich zum Empfänger, klebte die Marke vor seinen Augen auf die Karte und überreichte sie persönlich. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
![]() Wir haben übrigens eine von Dana bekommen. Sie war nur ein paar Tage unterwegs. Danke nochmal für die Karte, Dana! ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|