![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Oft ist es auch so, dass die Vereine die Bildrechte an Spielen bereits exklusiv abgetreten haben, zB Eishockey DEL! Damit kann nicht mal der Verein gestatten, dass nicht akkreditierte photographieren.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Zum Thema Kamera mitnehmen: In der Bundesliga (oder BL2) nehme ich keine große Kamera mehr mit. Erinnere mich an eine Diskussion mit einem Ordner, der mein Fisheye als professionelles Tele nicht reinlassen wollte. In Spanien (Barcelona, Madrid) ist das bei Liga-Spielen kein Problem. Man sieht in den Stadien auch sehr viele Besucher mit großen Kameras und Objektiven. Ich nehme da immer meine A77 & Minolta 200/2.8 plus TKs & ein paar kleinere Objektive im Fotorucksack mit. Die Ordner durchsuchen es und haben nix zu beanstanden. http://www.realmadrid.com/pdf/Normat...io2014_eng.pdf (auch hier gilt natürlich: nur für nichtkommerzielle Zwecke) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 6
|
Die Gesetzeslage ist durch die "neuen" Medien so undurchsichtig geworden, dass ich das Gefühl habe, ohne einen Anwalt eigentlich nicht an der "schönen" neuen Welt (Facebook, Twitter, Foren, etc.) teilnehmen zu können.
Hier bedarf es endlich mal einer eindeutigen (Neu)Regelung speziell dieser Bereiche. Die Auslegung irgendwelcher alten Gesetze, die mal z.B. für die Printmedien entwickelt wurden, ist aus meiner Sicht totaler quatsch. An dieser Rechtsunsicherheit verdienen sich bloß die Anwälte eine goldene Nase. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|