![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Roland,
das kann ich wohl nachvollziehen, dass man dabei kein Geld sparen wird. Zumal ich nicht jeden Tag Bilder drucken werde. Mit den ICC Profilen ist das in der Tat so eine Sache. Bsp. Ich habe ein Bild mit den Rahmenbedingungen Farbproof "Hahnemühle Photo Rag" bearbeitet und habe nun umgeplant: Ich möchte das Bild mit dem "Hahnemühle Baryta" ICC Profil auf dem dementsprechenden Papier ausdrucken. Die Farbdarstellung ist sehr unterschiedlich. Saal stellt ja beide zur Verfügung. Das Bild verändert sich deutlich von den Farben. Das sieht zwar super aus, aber da wird mir schon klar, dass man am Anfang der Bearbeitung schon ein Gefühl bekommen muß, auf welchem Papier man es ausdrucken möchte. Das ist auch eine neue Erfahrung für mich. Bilder, die ich ohne die ICC Profile erstellt habe und denen ich im Anschluß die Profile zuweise, das wird in vielen Fällen nichts. Hier habe ich mit in der kurzen Zeit die Erfahrung gemacht, lieber mit dem SRGB Standardprofil zu drucken. Eine weitere Lernkurve konnte ich beim randlos Drucken machen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Natürlich erstellst du dein Bild mit sRGB Profil (oder auch Adobe RGB) und nicht mit dem Drucker-Profil. Mit einem Softproof kannst du sehen was der Drucker bei dem ausgewählten Papier daraus macht und kannst eventuell noch Anpassungen machen. Erst beim Druck wählst du das ICC Profil für die entsprechende Drucker / Papier Kombination. Wenn dein Bild nicht in den Farbraum des Druckers / Papier passt muss es in den entsprechenden Farbraum transformiert werden. Dabei gibt es verschiedene Methoden. Es gibt in der Fotografie eigentlich nur 2 Methoden die dafür geeignet sind. Am besten verwendest du den Rendering Intent "Perzeptiv". Eventuell möglich wäre noch "Relativ farbmetrisch". Die Auswirkungen auf das Bild siehst du schon im Softproof. Wenn das Profil passt und du bei der Einstellung im Druckertreiber keinen Fehler machst passt das Ergebnis immer zu 100 Prozent. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das habe ich schon verstanden.
Die Fälle hatte ich ja bisher... Nur wenn ich dann die Softproofs in der Druckvorschau aktiviere, wird da nichts Brauchbares angezeigt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Nicht jedes Papier eignet sich für jedes Bild. Mattes Papier hat in der Regel Probleme mit starken Kontrasten, kann aber weiche Kontraste ganz apart erscheinen lassen. Stark leuchtende Farben wie es ein Monitor zeigt, sind auch in der Regel auch nicht auf Papier zu bringen. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Insoweit wären wir wieder beim Ausgang: Zuerst den Proof und dann die Bildbearbeitung. Das macht in der Tat Sinn.
Ich sehe es wie Du, nicht jedes Bild macht auf jedem Papier Sinn. Interessanterweise schreiben viele z.B. dass das Hahnemühle Bayrta sich vermehrt für SW eignet. Ich finde finde den Einsatz von satten Farben ebenso z.B.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ich denke, die Nacharbeit ist wahrscheinlich deinem Office-Drucker geschuldet. Gibt es für den Drucker überhaupt passende Profile ?
Ich muß sehr selten im Proof etwas nacharbeiten. Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das kann wohl sein. Es ist ein einfacher HP OfficeJet 6500....
Eher ungeeignet für die verschiedenen Papiersorten
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|