![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Danke, verstehe.
Wenn dann aber im Raw-Konverter die Objektivkorrektur zum Einsatz kommt, sollte das nicht zu einem ähnlichen Ergebnis führen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Und in den JPGS Rechnet es die Kamerasoftware schon raus.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Danke!
Ist der Zoommotor in einer Filmaufnahme zu hören? Beim 16-50er höre ich ihn doch recht deutlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Ich danke Dir.
Die Schärfe sieht gut aus bei dem Foto bei f/4,5 104 mm. Zitat:
Ich mag und nutze oft die Brennweite zwischen 70-120 bei Vollformat und Blende 2.8 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Zitat:
Da kann man nochmal deutlich mehr rausholen, werde glaub auch auf RAW umsatteln, und dieses Programm kaufen. Würde auch beim SEL1018 nützlich sein. Die RAWs sind richtig scharf, nicht so vermatscht, selbst bei Iso 100 und Kamera-JPEG. Wie schon gesagt, Bruno, ich bin total begeistert von dem Teil, es ist die knapp 500€ echt wert. Der Zoomotor ist deutlich leiser, als jener vom 1650. Gruß Torsten
__________________
Grüßle, Torsten Geändert von Haparanpanda (22.04.2016 um 15:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Ich danke Dir für das Statement.
Ich werde morgen mal beim Fachhändler auftauchen und vielleicht ein paar Testfotos machen, denn der hat das für 479,- da. Und gleichzeitig mein 16-50er monieren, denn das ist wohl ein sehr, sehr schlechtes Exemplar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Was mir auch auffällt, es ist wirklich ordentlich bis an die Kanten/Ecken, kein Matsch o.ä. wie z.B. beim 1650.
So gut ist nicht mal mein SEL50/1.8. ![]() Ganzes Bild (korrigiertes RAW): ![]() 100%-Crop unten rechts: ![]() Gruß Torsten
__________________
Grüßle, Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Also wenn ich hier von Matsch beim 1650 lese, muss ich wohl ein besonders gutes erwischt haben. Natürlich gibt es bessere Objektive, aber wirklich schlecht ist was anderes. Würde es nie hergeben. Weil so vielseitig und dabei so klein kenn ich sonst nix.
Dabei hab ich sonst ja immer ein Händchen für alles was nicht sein sollte... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|