Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotoworkshops: Eure Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2016, 18:14   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

da ich selbst Workshops gegeben hatte,
dazu die Lage hier kenne, was "Menschenfotografie" angeht()

kann ich dir nur drigend dazu raten sowas zu machen

auch wenn es keiner zugeben will...die Sache an sich kann heikel werden denn...
von allen Fotografen...sind nur ca. 20-30% überhaupt dazu geeignet

denn Portraits machen oder Beautys, vielleicht sogar naktes...
gehört viel Mut, den die meisten nicht haben, dann viel Murks produzieren
und die Modelle nerven....man kann es eben nicht "so einfach mal eben" machen

also seh zu das du einen( oder mehr) Workshops findest...und sperre die Ohren auf
wenn richtig läuft gehts kaum um Fotografie aber viel Psychologie
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2016, 11:17   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
auch wenn es keiner zugeben will...die Sache an sich kann heikel werden denn...
von allen Fotografen...sind nur ca. 20-30% überhaupt dazu geeignet


Anstatt Mut zu sprechen, einen Workshop einfach mal zu besuchen.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 11:33   #3
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
von allen Fotografen...sind nur ca. 20-30% überhaupt dazu geeignet

Ja gut - also das es auch immer darauf ankommt "wer hinter der Kamera steht",
ist natürlich eine absolute Binsenweisheit.

Ob man sich selber in bestimmten Zusammenhängen als Fotograph eignet,
muss man einfach selbst herausfinden. Aber wenn man Interesse an solchen
Sujets hat - sollte man es am Besten einfach *ausprobieren*. Jeder Mensch
ist unterschiedlich. Und jedes *Model* natürlich auch
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 23:59   #4
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Schade, dass hier niemand selbst gemachte Erfahrungen mit solchen Workshops schildern kann. Dann werde ich es einfach mal ausprobieren, mir einen Workshop raussuchen und diesen buchen. Ja, ich weiß ich kann mir auch irgendeine Person schnappen und diese im Tausch gegen die Bilder fotografieren. Das will ich aber tunlichst vermeiden, da ich einen gewissen Anspruch an die Ergebnisse habe und nichts rausgeben will, was mir nicht gefällt.
Davon mal abgesehen interessiert mich auch die „Infrastruktur“, die hinter einem solchen Shooting steht. Die "persönliche Eignung" des Fotografen ist eine Sache, aber an den Antworten merkt auch, dass viele das "organisatorische Drumherum" wahrscheinlich nicht auf dem Schirm haben.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 08:55   #5
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das einiges zu beachten ist sollte bekannt sein. Locationsuche, Genemigungen, Model und Visa bzw Hairstylist, Garderobe und Requisiten. Auch die Bildidee muss man erst mal dafür haben.
Einen TfP Vertrag der keinen benachteiligt. Das machen einige Fotografen gerne.
Zeitplanung wann wer da sein soll und in welcher Reihenfolge was fotografiert werden soll.

Das lernt man aber durchs machen nicht wirklich durch zugucken und nachmachen.

Geändert von Redeyeyimages (19.04.2016 um 12:48 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2016, 09:02   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Es gibt soviel MASSE an Workshops - für Anfänger wie für Profis.
Für geile Böcke die mal nackte Frauen fotografieren wollen und andere die einen Einstieg in das Menschen fotografieren wollen oder die die schon was können und noch besser werden wollen.
Jeder Workshop hat mir was gebracht und mich weiter gebracht.

Gerade bei Einsteigern ist das Wissen sehr unterschiedlich - daher wird sicher viel über Technik und Grundlagen gesprochen.

Vielleicht lässt mal raus was du im Auge hast - einen Link oder so
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 11:14   #7
mcquag
 
 
Registriert seit: 16.04.2016
Ort: Bei Erding Obb.
Beiträge: 21
Für People-Fotografie dürfte einer der echt guten Anbieter Andreas Jorns in Haan bei Düsseldorf sein:

http://www.ajorns.com/category/workshops/

Ich fliege da ca. vier bis sechs Mal pro Jahr hin und bin jedes Mal sehr zufrieden. Sein Atelier ist klasse, die Models sind spitze, das Coaching ist super und man wird sehr freundlich aufgenommen. Am besten ist natürlich ein Einzelcoaching, das aber entsprechend teuer wird.

Auch die Events und Reisen sind toll, namentlich die Veranstaltung auf Usedom, bei der ich zwei Mal dabei war und die in Venedig und Mallorca, die ich noch nicht geschafft habe. Ich kenn aber Fotografen, die dabei waren, die nur euphorische Brichte liefern. Leider ist Andreas sehr schnell ausgebucht, so dass man schauen muss, zügig nach den Ankündigungen der WS einen Platz zu ergattern.
mcquag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 13:55   #8
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Für geile Böcke die mal nackte Frauen fotografieren wollen
So würde ich mich jetzt nicht einordnen, aber einen Workshop zum Thema Aktfotografie im Freien habe ich mal mitgemacht.

Generell würde ich darauf achten, dass die Teilnehmeranzahl nicht zu groß ist.
Wir waren 8 Teilnehmer, 3 Models und 2 Workshopleiter.

Leider hatte ein Model dann keine Lust mehr. So waren wir dann 4 Fotografen für 1 Model. Das empfand ich schon als grenzwertig.
Man fühlt sich etwas gehetzt. Der Lernfaktor ist allerdings schon vorhanden, denn man hört ja auch zu wenn die anderen angeleitet werden.

Für mich war es ein Einstieg in die Personenfotografie. Es ist schon ein hoher Anspruch sich um die Lichtsetzung und die eigene Technik zu kümmern und nebenbei auch noch das Model anzuleiten.

Besonders der letzte Punkt war spannend und hat mir am am meisten gebracht. Diese Kommunikation ist enorm wichtig um gute Resultate zu erzielen.

Mein Fazit ist positiv und ich kann es nur empfehlen. Kostet ja auch nicht die Welt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 14:31   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Anstatt Mut zu sprechen, einen Workshop einfach mal zu besuchen.
Genau das macht er im letzten Absatz. Texte immer ganz lesen

Besuch einen Kurs, der von Fotografen geleitet wird, die mit professionellen Models zusammenarbeiten. Teilnehmerzahl max. 6, sonst lernst Du nur wenig. Eine gute Visa gehört dazu! Dann bekommst Du einen vernünftigen Einstieg, sowohl technisch, als auch in der Modelführung. Ein professionelles Model wird nicht verunsichert und ist kreativ, wenn der Amateur mal unsicher wird.

Selbst organisierte Gruppenshootings kann man besuchen, wenn man etwas Erfahrung hat und das gelernte selbständig ausprobieren will.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 19:29   #10
Thias66
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Fürth
Beiträge: 71
Hallo zusammen,

ich war auch auf der Suche nach einem Workshop mit möglichst individueller Betreuung.
Mit 10 anderen Fotografen um ein Model herumspringen ist nicht so mein Ding.
Mir ging es in erster Linie um das Thema Lichtsetzung, Umgang mit dem Model und Modelvertrag.

Ich habe dann letzte Woche eine individuelle 4h Workshop in Berlin besucht.
http://lordka.de

Der Preis war nun Ordnung, der Workshop sehr Praxisnahe und jede Menge Zeit zum Fotografieren.
Mit direktem Feedback...

Kann ich nur empfehlen.
__________________
Viele Grüße aus Fürth!
Thias

http://www.mgebhardt.photography
Thias66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotoworkshops: Eure Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.