SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotoworkshops: Eure Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169793)

WildeFantasien 16.04.2016 11:50

Fotoworkshops: Eure Erfahrungen
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal Menschen fotografieren und damit meine ich jetzt nicht Streetfotographie.

Leider ist es so, dass ich keinen besonders großen Bekanntenkreis habe bzw. diese Leute sich nicht fotografieren lassen wollen. Um fremde Personen vor die Linse zu bekommen, müsste ich erstmal ein paar Referenzbilder vorweisen können.
Jetzt frage ich mich gerade, ob es eventuell eine gute Idee ist Fotoworkshops zum Thema Portrait-, Studio- und Aktfotographie zu besuchen. Mir braucht dabei niemand zu erklären, wie ich meine Kamera einzustellen habe, mir geht es mehr darum Erfahrungen (Lichtsetzung, Umgang mit Model) zu sammeln und tolle Bilder zu machen, die ich als Referenz vorweisen kann. Es muss ganz einfach Spaß machen, denn Fotografieren ist für mich nur ein Zeitvertreib.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Thema? Lohnen sich solche Workshops? Hat es Spaß gemacht? Habt ihr was gelernt? Ist das Fotografieren ohne viel Gelaber um die Technik der Kamera? Auf welches Publikum werde ich dort treffen? Wie viele Teilnehmer sind mit dabei bzw. ab welcher Anzahl Teilnehmer wird es eher uniteressant?

Und die wichtigste Frage:
Darf ich die gemachten Bilder später bei Flickr, Facebook & Co veröffentlichen?

Falls jemand konkrete Erfahrungen mit Workshops eines Anbieters aus Frankfurt und Umgebung gemacht hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr diese mal kurz schildert.

Danke.

steve.hatton 16.04.2016 12:04

Die meisten Workshops, die ich besucht habe, waren ihr Geld wert !

Man muss es einfach probieren!

Redeyeyimages 16.04.2016 12:05

Ich hab mir immer so Modelle gesucht zum shooten. Finde es persönlich besser für mich selbst meine Ideen zu verwiirklichen und nicht nach Anleitung zu fotografieren.

The Norb 16.04.2016 12:40

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1811308)
Mir braucht dabei niemand zu erklären, wie ich meine Kamera einzustellen habe, mir geht es mehr darum Erfahrungen (Lichtsetzung, Umgang mit Model) zu sammeln und tolle Bilder zu machen, die ich als Referenz vorweisen kann

Es gibt ja so etwas wie eine "Model-Szene", und bei vielen gibt es eine Zusammenarbeit auf sogenennter *TFP* Basis (Time for Picture). So etwas ist ein durchaus üblicher Standard.

Hier bei uns in der Stadt gibt es einmal im Monat einen sogenannten *Photowalk*, wo sich angehende Models und Fotographen zwanglos treffen um dann irgendwo im Umfeld Bilder zu schießen. Beide Seiten haben dann an den Aufnahmen ein persönliches Verwertungsrecht, und für Referenzbilder ist diese Form der Zusammenarbeit recht ideal und funktioniert in der Regel reibungslos. Irgendwelche Mädels haben wieder tolle neue und sogar meist semi-professionelle Bilder für ihre facebook und *online-dating* Seiten. Und du hast deine Fotos.

Ein Photoworkshop ist immer recht gut wenn es um Kameratechnik geht. Wenn du mit Models arbeiten möchtest, musst du einfach entsprechende Kontakte knüpfen. Ein Workshop hilft da eher wenig :D

Redeyeyimages 16.04.2016 12:50

:top:

Schmiddi 16.04.2016 13:08

Eine andere Möglichkeit sind Modelsharings - sowas findest z.B. regelmäßig in der Model-Kartei oder vielleicht auch in der FC? Da teilst Dir dann mit ein paar anderen Fotografen ein Model (achte drauf, dass es maximalst 4 Fotografen in der Summe sind, sonst wirds arg langweilig...). Dafür brauchst keine Referenzen.
Oder Du mietest Dir ein Model, dass auf dem Weg Geld verdient - die schauen auch nicht nach Referenzen, sondern nur auf die Kohle :D Bei Reisemodels aus Osteuropa kommst da mit 50 - 70 €/h an ein gutes (und hübsches) Mädel.

Umgang mit den Mädels... Nun, das ist wie im Privatleben :D Nicht anfassen ist wichtig, ansonsten ergibt sich das eigentlich von selbst. Posen, die Dir vorschweben, vormachen kommt immer gut (meist haben dann beide was zu lachen :oops:).

Die Verträge erlauben i.d.R. die Nutzung für die Eigenwerbung - damit ist dann auch Facebook u.ä. abgedeckt (zumindest wird das so gehandhabt - ich lade da nix hin, weil FB ja nach meiner Kenntnis kommerzielle Rechte voraussetzt und genau diese in der Verträgen - auch in meinem eigenen - ausgeschlossen werden).

Liebe Grüße, Andreas

gpo 16.04.2016 18:14

Moin

da ich selbst Workshops gegeben hatte,
dazu die Lage hier kenne, was "Menschenfotografie" angeht(:roll:)

kann ich dir nur drigend dazu raten sowas zu machen :top::top::top:

auch wenn es keiner zugeben will...die Sache an sich kann heikel werden denn...
von allen Fotografen...sind nur ca. 20-30% überhaupt dazu geeignet :cool:

denn Portraits machen oder Beautys, vielleicht sogar naktes...
gehört viel Mut, den die meisten nicht haben, dann viel Murks produzieren
und die Modelle nerven....man kann es eben nicht "so einfach mal eben" machen :crazy:

also seh zu das du einen( oder mehr) Workshops findest...und sperre die Ohren auf :top:
wenn richtig läuft gehts kaum um Fotografie aber viel Psychologie :P
Mfg gpo

screwdriver 16.04.2016 21:09

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1811308)
....ich würde gerne mal Menschen fotografieren

So man kein Facebook-Verweigerer ist, gibt es die Möglichkeit, sich regionalen Gruppen anzuschliessen, die immer wieder Shootings mit geübten und auch ungeübten Models organisieren. Mal draussen, mal im Studio.
Manchmal komplett kostenlos oder nur mit einer kleinen Aufwandentschädigung.
Da kann man sich auch einfach mal nur als Zuschauer "beteiligen" um sich einen Eindruck zu verschaffen und sich was abzuschauen.

Streetboarder89 17.04.2016 11:04

oder du suchst dir fotografen in der nähe die auch einfach mal lichtsetzung etc üben wollen und ihr modelt euch gegenseitig, dann kann man sich in ruhe austauschen (ohne Leistungs- oder Zeitdruck), Equipment zusammenwerfen und als praktischer nebeneffekt hat auch jeder fotograf mal ein bild von sich selbst ;)

chefboss 17.04.2016 11:17

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1811404)
auch wenn es keiner zugeben will...die Sache an sich kann heikel werden denn...
von allen Fotografen...sind nur ca. 20-30% überhaupt dazu geeignet :cool:

:flop:

Anstatt Mut zu sprechen, einen Workshop einfach mal zu besuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.