![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
1 Meter Entfernung mit -1 Dioptrien ist der Standard.
Falls du mit der normalen Einstellung am Sucher nicht mehr zurecht kommen solltest. Es gab früher für die analogen Dynax Modelle Einsteckausgleichslinsen und auch Leerrahmen, die ein Optiker entsprechend befüllen kann. Ohne es wirklich genau zu wissen, gehe ich davon aus, dass sie auch in die heutigen Sucher passen. google mal 'Minolta Eyepiece Corrector 1000' edit: bei Michael Hohner gefunden, mit Teilenummer ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.04.2016 um 21:47 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|