![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 86
|
Es lässt halt einen sehr bitteren Nachgeschmack, wenn Sony, DIE FIRMA, wenn es um Video geht, absichtlich den Full HD Modus verschlechtert.
![]()
__________________
www.alexhibition.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Wer sagt, dass sie ihn "absichtlich verschlechtert" haben? Vielleicht haben sie auch einfach nur das Postprocessing etwas zurückgenommen, was in bestimmten Szenarien vielleicht von Vorteil ist.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wenn du nicht nur bei einem Kindergeburtstag auf den roten Knopf drückst, wirst du allein durch S-Log und den Mikrophoneingang bessere Ergebnisse als mit der A6000 erzielen können.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dass die A6300 in diesem Fall für 4K ein Überflieger ist, muss eben reichen. Ich bin mir allerdings gar nicht sicher, ob der Full-HD-Modus tatsählich schlechter geworden ist. Ich vermute viel eher, dass die "Flauheit" bewusst als Voreinstellung für grösseren möglichen Kontrastumfang bei der Aufnahme vorgenommen wird. Da muss man eben in der Nachbearbeitung etwas (anders) an den Reglern drehen. Dass ein Video OOC "fertig" sein soll, ist im hier gegebenen ambitionierteren Videofilm- Bereich, unüblich. Mir reicht im übrigen Full-HD aus den 16MP- Sensoren der 5n, 5r, VG30 noch völlig aus.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 86
|
Falls die Videos einfach nur flauer aussehen um mehr Spielraum in der Bearbeitung zu haben, dann wäre es in Ordnung. Bisher habe ich aber nur gelesen, dass die Quali schlechter sein soll. Das sind eben zwei verschiedene Aussagen.
__________________
www.alexhibition.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Und wenn dann ganz viele Leute schreiben, dass sie im Internet gelesen haben, dass genau das einer im Internet gelesen hat wird es noch viel wahrhaftiger. Und der Rolling Shutter ist sowieso absolut inakzeptabel, den gute Filme zeichnen sich heute durch eine Aneinanderreihung von rasenden Kamerafahrten und raschen Schwenks aus. ![]() Ach übrigens: Danke Winnie für deinen Bericht. Hans P.S. Was mich an meiner A6000 vom Filmen stört ist der schlechte Ton, d.h. Ton ist nur mit Audiorekorder zu mehr als Dokuzwecken brauchbar. Und da bietet die A6300 mehr Möglichkeiten. Aber wenn Filmen für mich Priorität hätte, würde ich mir sowieso einen Camcorder kaufen. Geändert von ha_ru (12.04.2016 um 08:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mam sollte Sony die Gelegenheit geben den Makel zu beheben mit einem neuen Firmware Update.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 86
|
Zitat:
![]()
__________________
www.alexhibition.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Was ist denn in Sachen Ton zur A6300 bekannt. Ich weiss, dass bei meiner aktuellen FZ1000 der Ton nur mit 128kBit aufgezeichnet wird worüber ich nicht so glücklich bin, wie sieht es da bei der A6300 aus?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|