![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Hallo,
ich verwende das 18-135 an der a77 und der a55 (ohne Korrekturfunktion). Die automatische Korrektur bringt eine sichtbare Verbesserung der JPEGs und lohnt sich durchaus. Eine nachträgliche RAW-Entwicklung mit DxO bringt aber noch etwas bessere Ergebnisse hinsichtlich Schärfe und Detailauflösung. Ich lasse die Autokorrektur an der a77 eigentlich immer an. Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass sie bei alten Minoltagläsern oder Tamrons ungewollt aktiv geworden wäre. Das lässt sich bei einem konkreten Zweifel ggf. leicht am PC nachprüfen durch Vergleich RAW / JPEG. Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
|
|