Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Erfahrung Batteriegriff
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2016, 10:15   #11
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von GL06 Beitrag anzeigen
Was mich stört: auf dem Display bleibt die Ansicht der Einstellungen im Querformat. Wenn ich Hochformat fotografiere muss ich zum Einstellungen lesen die Kamera drehen. Das ist blöd.
Das "Menü automatisch drehen" lässt sich im Menü definitiv einstellen. Die Stelle in der Anleitung suche ich jetzt aber nicht raus.
Mich nervt es, wenn es sich dreht, habe es bei allen meinen Kameras fix auf Querformat einstellt.
Für den einen ist es ein Vorteil, für den anderen ein Nachteil, ich finde es toll dass es einstellbar ist. Dann kommt ein Dritter und beschwert sich, dass das Menü zu viele Konfigurationspunkte hat!

Zitat:
Zitat von GL06 Beitrag anzeigen
Was schon klar ist: Gewicht! Das ganze Ensemble wiegt schon ordentlich (was mich nicht stört). Dabei hatte ich nur das Tamron 17-50 dran.
Kann auch ein Vorteil sein, mehr Gewicht = weniger Verwacklungen.
Meine A850 + Batteriegriff + Tamron 70-200/2.8 + HVL-F58AM bringen auch ganz schön was auf die Waage, aber das Handling und Ergonomie sind trotzdem unübertroffen.
Ansonsten... Einbeinstativ.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.