Zitat:
Zitat von Folker mit V
Wenn ich mir hier mal dranhängen darf: ich würde auch gerne ins Videografieren inkl. Nachbearbeitung einsteigen. Ich habe mir bisher Premiere Pro, Final Cut Pro und DaVinci Resolve angeschaut. Alle bieten weit mehr Features, als ich jemals benötigen werde. Von der Bedienung komme ich mit allen klar, wobei natürlich noch viel Einarbeitung notwendig sein wird.
Leider hatte ich erst nach Ablauf des Testzeitraums von Premiere und Final Cut die Gelegenheit, mit 4K-Material zu experimentieren, nachdem ich mich nun doch entschieden habe, von der A6000 auf die A6300 upzugraden.
Ich konnte also nur 4K - Bearbeitung under DaVinci Resolve testen und musste feststellen, dass mein iMac (Ende 2013, 3,2 GHz QuadCode i5, NVIDIA GeForce GT 755M 1024 MB, 16 GB Speicher) nicht ausreicht für flüssiges Arbeiten. Der Mac ist sogar mehrmals komplett abgestürzt. Ich vermute, der Grafikspeicher ist nicht ausreichend. Das ist natürlich schade, zumal Resolve ja kostenlos ist. Aber einen neuen Mac möchte ich mir eigentlich nicht anschaffen, dann würde ich lieber bis auf weiteres mit HD-Material arbeiten.
Daher meine Frage: kann mir jemand sagen, ob Premiere und Final Cut ähnlich hohe Hardware-Anforderung stellen?
|
Also, ich kann dir nur kurz von mir etwas dazu sagen. Mein PC ist hauptsächlich für Audio-Anwendungen (Musikproduktion) ausgerüstet. Von daher brauche ich auch keine grosse Grafikkarte. Ich habe eine NVIDIA GTX 260 (mit CUDA Unterstützung), also eine ur-alte Karte. Dazu einen Intel Core i7-3770k und 16GB RAM. Und ich hab keinerlei Probleme mit 4k Video und Premiere Pro. Da stürzt nichts ab. Natürlich, sobald einige Effekte drauf sind wird das ganze etwas langsamer, aber dann kann ich die Vorschau immer noch auf 1/2 oder gar 1/4 setzen, wenns denn sein muss. Selbst mit grösseren After Effects Projekten und etwas aufwändigeren Animationen gibts keine Probleme. Auch da, Vorschau runtergeschraubt und es läuft glatt. Also ich kann nicht klagen.
Gruss
Winnie