![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2016
Beiträge: 4
|
Danke für die Antwort, Rawi!
Leider habe ich sie in nur in Teilen verstanden; es scheint wahrlich etwas kompliziert. Habe ich das richtig verstanden, es gibt jetzt kein Programm mit dem ich die 4K-Aufnahmen in ein anderes Format bringen, auf DVD / Bluray brennen und am aktuellen HD-Fernseher abspielen kann? Zumindest am PC kann ich die 4K-Videos doch anschauen über die Sonysoftware... ?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
Klar geht das, aber eben nur in der entsprechenden geringeren Auflösung.
4K auf DVD oder normaler BluRay geht nicht. DVD max. 576i BluRay max. 1080p Konverter gibts wie Sand am Meer, gute Erfahrungen hab ich mit XMediaRecode (kostenlos), SUPER (kostenlos aber Achtung Adware) und MAGIX (kostenpflichtig) gemacht. Sony Vegas sollte auch zu empfehlen sein und in alle nötigen Formate konvertieren... Am einfachsten wäre ein 4K-TV mit entsprechendem Videomaterial auf einem USB-Stick, ohne irgendeinen Player oder Disc.
__________________
Flickr Geändert von Saiien II (05.04.2016 um 09:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2016
Beiträge: 4
|
Ok, alles klar. Ich denke, ich werde weiter in 4K aufnehmen; es sei denn ich bewege mich samt Kamera, dann brauche die intelligente steady Korrektur und das ganze lesbar auf DVD oder Bluray brennen und wenn in einigen Jahren alles auf UHd / 4K umgerüstet ist werde ich meinen Reisebericht noch mal in 4k-Qualität brennen, vielleicht 2020
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Zitat:
eigentlich ist das gar nicht kompliziert. Du hast Filmaufnahmen gemacht. Wahrscheinlich willst Du jetzt mehrere dieser Aufnahmen in eine Reihenfolge bringen, bzw. sie auch kürzen. Für diese Aufgaben brauchst Du ein Videoschnittprogramm. Davon gibt es viele, manche auch kostenlos. Eigentlich alle können als Ergebnis entweder eine Datei erzeugen, die Du per Stick am Fernseher abspielen kannst oder eben eine DVD oder BluRay brennen. Beide müssen in einem bestimmten Format vorliegen, damit das auch auf handelsüblichen DVD oder Bluray Playern läuft. Dafür sorgen aber die Videoschnittprogramme. Dabei ist das Ausgangsmaterial ziemlich egal. Wie schon hier angemerkt wurde, kann auf DVD max. SD Auflösung sein (576i im MPG2 Format), die Bluray max. Full HD (1080p im AVCHD Format). Solange Du Deine Originalaufnahmen nicht löscht, kannst sicher in einigen Jahren die auf eine 4K Disc brennen oder wenn Du schon heute einen 4K Fernsehen hast, auf USB Stick kopieren und direkt am Fernseher abspielen. Bis heute ist aber der Weitergabestandard an Bekannte und Verwandte die DVD, nur die wenigsten haben BluRay. Ich bezweifle allerdings, dass ein 4K Player jemals großen Erfolg haben wird, denn inzwischen wird doch alles auf Platte gespeichert. Ach ja, viele Schnittprogramme bieten eine nachträgliche Videostabilisierung, Du brauchst also nicht auf 4K verzichten, wenn Du Dich mit der Kamera bewegst. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|