![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
Es macht Spaß, deinen Erfahrungsbericht zu lesen!
![]() Auf diesen Abschnitte sollte man eigentlich verweisen, wenn mal wieder die Frage nach der Brennweitenlücke zwischen 'Zoom bis 50mm' und 'Zoom ab 70mm' kommt. ![]() Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
![]()
Kann ich voll bestätigen.
Mit ein Grund, mich für die RX1R-II zu entscheiden war die Tatsache, dass ich seit der Beschaffung des Loxia 35 für die A7 kaum mehr eine andere Kombo genutzt habe. Bin richtig Fan der 35mm Brennweite geworden ... Danke für den interessanten Bericht, amateur, freu mich auf mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 25
|
Vielen Dank für den sehr interessanten Bericht, den ich in vielen Teilen nur bestätigen kann. Freu mich auf die nächsten Teile Deines Berichtes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Informativ, wie bereits deine ausführliche Berichterstattung über das mittlerweile Vorgängermodell RX1, dessen Investition (RX1 R) ich bis heute nicht bereue.
Mittlerweile aufgerüstet in den optischen Sucher und einen Schultergurt von Eddycam. Auf deine Fortsetzung bin ich ebenfalls gespannt! Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|