![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Ich bin ja mal auf die Naheinstellgrenze des neuen 50-er gespannt (die 50cm des 55-er Sony-Zeiss finde ich schon recht viel).
LG, Reinhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Das 70-300mm finde ich sehr interessant! Könnte meins werden. Das 70-400mm ist mir zu groß, das 70-200mm zu kurz.
Bin auch sehr darauf gespannt, wie die beiden 50er im Vergleich abschneiden. Der Preis ist für Sony-Verhältnisse schon eine Kampfansage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
In Europa bereits ab April verfuegbar, Preis 300€ bzw. 1450€,
http://presscentre.sony.eu/pressrele...lenses-1355970 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Das 50er sieht schön kompakt aus und könnte bei guter BQ die APS-C Version obsolete machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Die Naheinstellgrenze für das SEL 70-300 ist mit 0,9m echt gut gelungen (das hat man wohl auf die Wünsche mancher Fotografen gehört
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
Ich warte noch auf ein 70-400G.
Dann kann ich mein A-Mount 70-400G in Rennte schicken. Mich stört das Wechseln mit Adapter. LG Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
war falsch gelesen - gelöscht.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Auf das 50mm 1.8 bin ich wirklich gespannt. Ist es eine echte Alternative zum FE 55mm?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Außerdem ist es außen aus Alu und fühlt sich hervorragend an. Auch die Größe passt gut zu den APS-C E-Mount Gehäusen. Das Neue sehe ich eher als "Einstiegs-50er" für A7 II Besitzer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|