SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wie seid ihr zu Sony gekommen.....?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 18:57   #1
Noringer
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
Vielen Dank für das Feedback zu meinem Beitrag, denn so sehe ich wenigstens, dass sich einige Leute intensiver mit ihm auseinander setzten und er nicht einfach in der "Ablage P" verschwindet.

Ich möchte deshalb zum besseren Verständnis des Beitrags noch einmal das für mich wesentliche beim Kaufentscheid für die Minolta Hi-Matic 7s mit Objektiv 45 / 1.8(!) in Stichworten darstellen:

Wesentlich war für mich:

M mit
I integrierter
N nutzbarer
O Objektmessung
L Lichtbilder
T toll
A aufzunehmen

Oder spezieller:

I in
R Räumen
O ohne
N Nebel
I ists (damit)
E einfacher (zu fotografieren)

Ein kleiner Tip: Besonders die letztere Aufzählung sollte genauer studiert werden, um der Intention des ersten Beitrages nahezukommen.

__________________
"Man sieht nur, was man weiß."

L.G.
Walter

Geändert von Noringer (25.03.2016 um 19:00 Uhr)
Noringer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 19:05   #2
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
von der KoMi 5D

Hallo zusammen

Ich bin in die Spiegelreflex-Fotografie mit einer KoMi 5D. Damals in der Konkurenz die Canon 500D.
Schlussendlich machte es der Bildstabi im Body aus, da ich damals mir noch nicht durchgängige 2.8er leisten wollte.

Dann A700 und nun A77II

Und wenn ich mehr Geld ausgeben wollte um gute Fotos bei kleinem Gepäck zu machen (z.B. in den Bergen), wäre wohl eine E-Mount-Kamera das Zweitgehäuse anstatt einer Knipse.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 19:12   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Und wenn ich mehr Geld ausgeben wollte um gute Fotos bei kleinem Gepäck zu machen (z.B. in den Bergen), wäre wohl eine E-Mount-Kamera das Zweitgehäuse anstatt einer Knipse.
Wobei die kleinste E-Mount (A5000 mit SEL1650) ja billiger ist, als die kleinen guten Kompakten (diverse RX100...).
subjektiv ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 19:22   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@subjektiv
Die kleinste E-Mount ist dennoch größer als eine RX100. Insbesondere mit einem Objektv vorne drauf und einfahren lässt sie sich auch nicht. Sucher und MultiHotShoe hat die A5000 auch nicht.

Zitat:
Zitat von Noringer Beitrag anzeigen
Ein kleiner Tip: Besonders die letztere Aufzählung sollte genauer studiert werden, um der Intention des ersten Beitrages nahezukommen.
Dann nehme ich alles zurück. Im Internet liest man viel, die das ernst meinen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 21:20   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@subjektiv
Die kleinste E-Mount ist dennoch größer als eine RX100. Insbesondere mit einem Objektv vorne drauf und einfahren lässt sie sich auch nicht. Sucher und MultiHotShoe hat die A5000 auch nicht...
Das spielt in dem Zusammenhang aber keine Rolle. Es ging ja nur um die Feststellung von Nilsen, für mehr Geld lieber eine E-Mount zu kaufen. Ich habe nur angemerkt, dass das auch für weniger sein kann...
subjektiv ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2016, 22:56   #6
franzi9
 
 
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 53
Alpha SLT 77 Wie kam ich zu Sony

1973 Spiegelreflexcamera von meinen Vater,zum oben reinkucken.Die Digital Zeit fing an mit einer Olympus OM 3,danach Canon wegen mehr Zubehör.Dann wegen Gewicht Lumix 3 Verschiedene.Danach Pentax wegen bessere Bedienung(ich weine sie jetzt noch nach K3-2).
Dann Sony a77-2,und als 2 Body a55.3 Objektive aus der heutigen Zeit,und eine Menge aus den letzten Jahrhundert.Jetzt kommt noch eine a77V,allerdings Gebraucht.Wenn es leicht sein soll,a55V mit leichten Objektive ZB Minolta 28-100.Ganz toll finde ich die Bedienung,gar kein Vergleich zu Lumix.Was ich mir Wünsche(vieleicht zu Weihnachten)eine a99V.Objektive habe ich ja.Aber erstmal reicht es ja.Wichtig ist,das es Spaß macht.
franzi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 23:31   #7
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Im Jahre 2009 wollte sich meine Frau eine Kamera kaufen.
Folgende Objektive waren als Erbstücke vorhanden: 50/1.4, 28-135/4-4.5, 75-300
Also riet ich ihr zu einer Alpha 200, weil wir ja schon Objektive hatten. Andere Systeme schauten wir uns damals nicht an.

Fotografiert habe dann hauptsächlich ich, die Alpha 200 wurde bald durch etwas besseres ersetzt, zahlreiche Objektive folgten.

Im Nachhinein betrachtet waren es diese Objektive (besonders an APS-C) nicht wert. Stattdessen hätte ich damals einen Marktvergleich machen sollen, und mir unabhängig von den vorhandenen Objektiven das passendste System suchen sollen. In Anbetracht der Situation des A-Mount eine Entscheidung, die ich eventuell noch bereuen werde.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wie seid ihr zu Sony gekommen.....?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.