![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
ohne EXIF Daten wird's schwer !!!
sind zum anklicken ... sorry !!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Einfach auf "i" klicken!
f/2.8 bei 1/1250s Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Die findet man, wenn man auf das i für Info klickt:
ILCA-77M2, f/2.8, 1/1250, 135 mm, ISO 250 Das sieht mir, trotz kurzer Belichtungszeit, nach Bewegungsunschärfe aus. Hast du die Kamera während der Fahrt auf der Rückbank abgestützt, oder Freihand fotografiert. Wenn du die Kamera abgestützt hast, haben sich wahrscheinlich die Vibrationen des fahrenden Fahrzeugs auf die Kamera übertragen. Möglicherweise gibt es beim Bildstabilisator auch sowas wie eine Eigenfrequenz bei der das Teil verrücktspielt. An einen optischen Effekt durch die schräge Heckscheibe glaube ich nicht.
__________________
Gruß Stephan Geändert von WildeFantasien (22.03.2016 um 00:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Kann es sein das im Auto Musik gespielt wurde und die Heckscheibe mit den Bässen mit geschwungen hat?
Ich würde aber generell nicht durch die Heckscheibe fotografieren, wenn es anders möglich ist. Es kommt immer zu störenden Reflexionen und die Heizdrähte gibt es ja auch noch. LG SpeedbikerMtb
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 25
|
Danke an alle zunächst für die schnellen Reaktionen!
@Africa Twin: Objektivstabilisator+Kamerastabilisator+Straßenbe schaffenheit kann ich als Ursachen ausschließen. Ich habe etwa 20 Bilder gemacht, teils auch im Stehen, die alle die gleiche Unschärfe zeigen. Besonders das Nummernschild des PKW zeigt das vertikale Doppelbild. Die Unschärfe scheint zum Rand der Bilder (anderer Winkel zur Scheibe?!) abzunehmen. Das eingestellte Bild habe ich ausgewählt, weil das Vergleichbild ganz kurz darauf unter ähnlichen Bedingungen aufgenommen wurde und das gleiche Motiv zeigt - nur eben seitlich aus dem Fenster hängend fotografiert. @WildeFantasien: ('nomen est omen' - ich muss mir wohl mal deine Bilder anschauen!) Mit und ohne Abstützen, verschiedene Belichtungszeiten - stets die gleiche Unschärfe. Die Schräge der Heckscheibe schließe ich aus, die war sogar ziemlich steil für ein neues Automodell. Die Bilder aus der angegbenen Reportage sind durch ein wirklich sehr schräg stehendes Fenster ohne Verzerrungen gelungen. @SpeedBikerMTB: Keine Musik, nur Sprechfunk. Leider gibt es nur selten eine Alternative zum Fotografieren durch die Heckscheibe. Kaum ein Fahrer oder Jury-Mitglied gestattet dir das Fotografieren, wenn du dich halb aus dem Fenster hängst. Im Sommer kann Glück mit einem Cabrio haben. Ich mache inzwischen schon seit mehreren Jahren diese Art von Fotos, z.B.: https://photos.google.com/album/AF1Q...bx8XFPBoaTdugI https://photos.google.com/album/AF1Q...1xBGTDPkyJhphx Deshalb habe ich keine andere Erklärung, als dass es an der Scheibe liegen muss. Ich würde es gern verstehen, weil ich ein neugieriger Mensch bin. Und vor allem soll mir so eine Panne nicht noch mal passieren. Da läuft dann das spannendste Rennen und ich sitze mit meiner Kamera eingesperrt im Auto, denn das Führungsfahrzeug hält nicht an, damit ich kürz rausspringen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann mach das Fenster auf und lehne dich zum Fenster hinaus, wenn du weißt, dass es anders nicht geht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Eventuell interpretiert der Stabi die Vertikalbewegung als "Mitziehen" und kompensiert in diese Richtung nicht. Bei Nikon gibt es hierfür einen eigenen Modus ("aktive") für das Fotografieren aus Fahrzeugen. http://www.nikonusa.com/Images/Micro...al_and_active/ Vielleicht sollte man den Stabi einfach abschalten... Oder probiere mal eine Canon oder Nikon, die hierfür einen speziellen Stabi-Modus haben. Dann kann man ggf. das Problem eingrenzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Bei einer 1/1250 so eine Unschärfe ist unwahrscheinlich, wenn das Fahrzeug nicht gerade durch ein Schlagloch gefahren ist, da muss der Stabi gesponnen und das Bild verwackelt haben. Ich würde mal auf 1/2000 gehen und den Stabi ausschalten, bei wackeliger Fahrt auch mal auf 1/4000. Dann gehen zwar deine ISO hoch und das Rauschen nimmt zu, musst du halt dann etwas in der Nachbearbeitung ausgleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Vermutlich hast du auch im Auto Autofocus benutzt, und ich vermute, es ist eine Irritation des AF durch die gewölbte Glasscheibe. Falls du MF gewählt hattest, war die Schärfe massiv auf zu nah* eingestellt. Die anderen Bilder sind da ja auch deutlich besser ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|