![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Benutzt du f/2,8 vorwiegend wegen der Lichtverhältnisse, oder auch zur Bildgestaltung?
Für die Bildwirkung muß man berücksichtigen, daß die RX10 nur einen Mini-Sensor hat und die Freistellung bei f/2,8 etwa f/5 bei deiner A300 entspricht. Wenn es um die reine Belichtung geht, kann die RX10 den kleineren Sensor durch die verbesserte Signalverarbeitung so weit ausgleichen, daß sie mit der A300 fast gleichauf ist. In Bezug auf Dynamik und Auflösung ist sie der A300 sogar voraus. Außerdem hast du den größeren Zoombereich (unter der Annahme, daß du sonst das 28-75 behalten willst). Zur A68 gibt es leider bisher nur Ankündigungen, ich habe noch keine praktischen Tests gefunden. Ich schätze aber, daß sie den Sensor der A77M2 bekommen wird und damit vergleichbare Ergebnisse liefert. Unter der Prämisse würdest du dich damit in jeder Hinsicht (Auflösung, Rauschen, Dynamik, Farbwiedergabe) gewaltig verbessern. Und wenn dir dein vorhandenes Objektiv ausreicht, kommst du insgesamt sogar preisgünstiger weg. Alles in allem spricht für die RX10 meiner Meinung nach eigentlich nur der größere Zoombereich ohne Objektivwechsel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
|
|